![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Hexenmama
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
|
also eine efeutute unter wasser.
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden*** |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hexenmama
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
|
sorry..........
ich hoff,jetzt klappts baba marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden*** Geändert von marion (13.08.2006 um 07:28 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jungwels
Registriert seit: 16.05.2004
Ort: W
Beiträge: 36
|
Hallo Norman!
Das heißt, dass sie relativ robust ist und auch aushält z.B. unregelmäßig gegossen zu werden.... *lach* Wobei das ja als "Nitratfressende Aquarienpflanze" entfällt. Ich habe bisher noch keinen Mann getroffen, der einen "grünen Daumen" hatte. Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren! Also: ich warte auf Bilder deines starkbegrünten Wohnzimmers! (was natürlich du pflegst, gell) Grinsende Grüße Barbara |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hallo
Zitat:
![]() ![]() ![]() Ich plege zuhause 400 Orchideen und noch einiges an Grünpflanzen,,,aber hallo ! ![]() ![]() ![]() ![]() Zitat:
Wie verhalten sich eigentlich so Zimmerpflanzen in bezug auf Becken mit Grünzeugfresser , Panaqolus etz... Ist da nicht ein Risiko, das gewisse Pflanzen belastet sind mit Pflanzenschutzmittel oder von ihrer Gattung her giftig sind ? Oder gehen die nicht dran? Lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Wels-Punk
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
|
Hallo Barbara,
Zitat:
![]() Es gibt (zu Hause) genügend Fotos von meinen blühenden Orchideen (die meisten sind gerade im Freilandaufenthalt) sowie auch der blühenden Strelizie. Alles in allem würde ich mal sagen ich habe rund 30-40 Orchideen und noch ca. 20-30 andere Grünpflanzen (und hier meine ich keine Sukkulenten) unter meiner Obhut. Bei Udo wird die Orchideenanzahl noch etwas höher liegen... ![]() Edit: Udo war schneller... aber mit 400 hatte ich nun nicht gerechnet ![]() viele Grüße Norman
__________________
www.loricariinae.com Geändert von Norman (25.05.2005 um 10:51 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jungwels
Registriert seit: 16.05.2004
Ort: W
Beiträge: 36
|
Hallo Ihr Zwei!
Also, bei Udo wusst ichs schon. (Aber dich hab ich noch nie getroffen, also stimmt meine Behauptung... ![]() Bei dir, Norman, entschuldige ich mich hiermit offiziell! Is ja gut, seh ja ein, dass auch Männer mal was können! ![]() Aber wenn ich ehrlich bin, stehen bei mir gar nicht soooo viele Pflanzen. Zwar wachsen sie bei mir alle, aber mir fehlt einfach der Platz ![]() Also: ned so ernst nehmen ![]() Gruß Barbara |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Wels-Punk
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
|
Hallo Barbara,
Zitat:
![]() viele Grüße Norman
__________________
www.loricariinae.com |
|
![]() |
![]() |