L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Südamerika - sonstige Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Südamerika - sonstige Welse Südamerikanische Welse anderer Familien.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2005, 11:35   #1
Chillath
L-Wels
 
Registriert seit: 10.01.2005
Beiträge: 327
am besten waeren tonröhren
oder du baust dir welche aus PVC rohren,obwohl die genau so groß sind
Chillath ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2005, 11:50   #2
elfivegas
Welsmami
 
Benutzerbild von elfivegas
 
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: RLP
Beiträge: 169
Hi Thorsten,

naja so viel Platz nehmen die eigentlich auch nicht weg. Bei 240 l dürfte das eigentlich kein Prob sein wenn Du irgendwo zwischen die Pflanzen oder in irgendeine andere Ecke noch ne Röhre reingibst, oder hast Du noch andere Dekoration drinne die viel Platz wegnimmt?

Liebe Grüße Nicky
elfivegas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2005, 20:22   #3
totti78
Wels
 
Benutzerbild von totti78
 
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 50
Na ja ich dachte das es vieleicht nicht so gut sei wenn eine Höle neben der anderen liegt und wollte lieber ein wenig mehr Platz zwischen den Hölen lassen.

Sonst. Deko ist nur die Wurzel, die Pflnzen und drei Plastik Schildis,

Die Pflanzen mußte ich alle ein wenig stutzen denn die waren alle ein wenig von Algen befallen.



hat noch jemand einen Tip für mich wie ich diese Moskugeln auf den Boden bekomme.
Die schwimmen jetzt schon seit zwei Tagen an der Oberfläche.
totti78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2005, 20:43   #4
elfivegas
Welsmami
 
Benutzerbild von elfivegas
 
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: RLP
Beiträge: 169
Hi,

schönes Becken haste da, aber noch viel Platz für Höhlen oder?(vor allem links kannste noch ein paar stapeln
Wegen den Mooskugeln: drück die mal unter Wasser zusammen so das sie sich mit Wasser vollsaugen, müßte eigentlich funzen-hat es bei mir zumindest!

Liebe Grüße Nicky
elfivegas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2005, 20:57   #5
totti78
Wels
 
Benutzerbild von totti78
 
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 50
links liegt doch auch schon eine aber ich werde mir dann beim nächsten mal noch eine oder zwei mitnehmen und sie dann noch irgendwo in die Ecke legen.
Cool das mit dem zusammen drücken hat gefunst. Danke
totti78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2005, 04:19   #6
elfivegas
Welsmami
 
Benutzerbild von elfivegas
 
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: RLP
Beiträge: 169
Hi,

Zitat:
Cool das mit dem zusammen drücken hat gefunst. Danke



Liebe Grüße Nicky
elfivegas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2005, 05:25   #7
totti78
Wels
 
Benutzerbild von totti78
 
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 50
Hallo Leute,

ich habe gestern das Männchen bei meinem Beckannten abgeholt und bis jetzt verhalten sich beide, der neu und der alte, recht ruihg. Ich hoffe das das auch so bleibt denn der Neue ist ein wenig größer.

Gruß Thorsten
totti78 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:29 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum