![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Achtung! Heute ausnahmsweise nicht gut drauf.
Registriert seit: 05.03.2003
Beiträge: 819
|
Zitat:
Alleine schon meine Chaetostoma milesi: Ich habe meine von Ingo und sie haben diese Bepunktung auf gelber Grundfarbe. Jools von planetcatfish hat selber welche im Ursprungshabitat gefangen, die von der Grundfarbe her nicht gelb sind - so what!? Da ich ja sowieso kein Taxonomie-Fetischist bin, ist es mir wesentlich wichtiger, dass ich immer eine größere Gruppe von einer Art habe - egal welche Art. Das geht wenn man von seriösen Leuten (was diesen Faktor betrifft) kauft, oder mehrere einer Lieferung im Zooladen kauft. Es geht mir dann darum, mich mit ihrem Verhalten und ihrer Fortpflanzung zu beschäftigen, während ich bei anderen Haltern manchmal den Eindruck habe, dass es ihnen nur um die taxonomisch richtige Einordnung geht und wenn sie dieses Quiz gewonnen haben erlischt das Interesse an den Tieren.
__________________
Gru |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
An der 4 verzweifelt ...
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
|
Hi Klaus,
für mich ist die Taxonomie insofern interessant, um eben Lebensbedingungen, Wasserwerte und Endgröße der Tiere vor oder beim Kauf zu bestimmen und hinterher eventuell zu verifizieren. Meine 4 Tiere kommen aus dem gleichen Händlerbecken und aus dem gleichen Wurf. Insofern ist leider Inzucht vorprogrammiert. Meine Tiere sind zur Zeit ca. 8 cm groß und waren mit 9 Euro sher günstig. Ich hoffe, das sie ich irgendwann vermehren. Gruß Andreas
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Alte Motze
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
|
Zitat:
hi ich halte es nicht sehr wahrscheinlich dass es sich um chaetostoma beim händler um NZ handelt so gesehen können sie kaum aus dem gleichen wurf sein und darum ist inzucht sehr unwahrscheinlich mir hat mal eine kompetente quelle versichert, dass bei welsen inzucht über einige generationen hinweg kein problem darstellt also erst bei der NZ von der NZ von der NZ von der NZ..... sollte man sich mal gedanken machen die gruppe um 1-2 andersstammige tiere zu bereichern lg kerstin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
An der 4 verzweifelt ...
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
|
Hi moonie,
dann bin ich beruhigt. ;-) Gruß Andreas
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net |
![]() |
![]() |