![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.) |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#71 |
Grauer Wolf
Registriert seit: 26.03.2004
Ort: Himberg
Beiträge: 67
|
Hallo Ingrid!
Wenn Cory's "giftig" sind würde es schon Tierquälerei sein sie mit anderen Fischen zu halten. Stress hast bei jeder Fütterung denn wennst bei ca 60 Fischen ein paar Krill Tabs reinhaust dann haben die Fische echten Stess an die Tabs zu kommen und da gibts einige Rangeleien. Wenn ich ein Fisch wär, ich würd da auch mein "Gift" so ich eins habe einsetzen. lg Roman |
![]() |
![]() |
![]() |
#72 | ||
Beiträge: n/a
|
Hi Roman,
Zitat:
Zitat:
Gruß, Corina |
||
![]() |
![]() |
#73 |
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
|
Liebe Leute,
ich möchte auch was zur Diskussion beitragen. Habe allerdings die letzten 3 Seiten nicht komplett gelesen, die Stimmung war mir zu gereizt... 1. Alle Panzerwelse produzieren Gift, allerdings nicht zum aktiven Einsatz, sondern defensiv. Wenn man sich am Pectoralstachel eines C. hastatus sticht, schmerzt das genauso den lieben langen Tag wie bei einem C. sterbai. Leider alles schon persönlich erlebt, oder besser: erlitten. 2. Tierische Gifte sind immer Proteine (Eiweiße). Sicher keine giftigen Gase. Sowas können die nämlich nicht herstellen. 3. Die Sekret- bzw. Giftabsonderung im Streß scheint bei den orangeflossigen Arten besonders stark zu sein. Dies allerdings zu verallgemeinern und zu sagen, man könne Corydoras deshalb nicht in Tüten transportieren oder in der Tüte vergesellschaften, ist etwas übertrieben. Ich habe in meiner Zeit im Zoohandel nie C. aeneus oder C. paleatus oder C. schwartzi oder was sonst noch so zum allgemeinen Angebot gehörte extra verpackt, wenn jemand Fische für sein Gesellschaftsbecken gekauft hat. Ich kann mich auch nicht daran erinnern, daß jemals jemand wieder gekommen wäre. 4. Zurück zur Anfangsproblematik: De Giftabsonderung im Gesellschaftsbecken wird nicht hoch genug sein, um ganze Bruten Ancistrus oder Sturisoma umzulegen. Die Corydoras sondern im Becken keine Toxine ab, soweit mir bekannt. Sonst könnten wir überhaupt keine Corydoras in Gesellschaft halten. Abgesehen davon glaube ich nicht, daß Larven überhaupt schon giftige Sekrete abgeben können. Das oben geschilderte Problem klingt sehr nach einem Hygieneproblem. Sowohl Sturisoma als auch Ancistrus brauchen als Jungfische relativ sauberes Wasser, Corydoras bevorzugen eher die mulmige Variante. Ich würde jetzt unterstellen, daß durch das viele Futter für die Corydoras einfach die Wasserqualität nicht paßt, was die Sturisoma und die Ancistrus dahinrafft. Theoretisch sind Sturisoma und Corydoras nicht unbedingt die beste Kombination in Aufzuchtbecken. Sturisoma vertragen als Jungfische nicht unbedingt soviel Lebendfutter, sondern sollten bevorzugt pflanzlich ernährt werden, bei Corydoras sieht die Sache genau anders herum aus... Fazit: In meinen Augen steht die Giftabsonderung im Aufzuchtbecken nicht zur Debatte, ist alles nur ein Wasserqualitätsproblem. Viele Grüße, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. |
![]() |
![]() |
![]() |
#74 |
Grauer Wolf
Registriert seit: 26.03.2004
Ort: Himberg
Beiträge: 67
|
Hallo Martin!
Schön auch mal was vernünftiges zu lesen. Gereizte Stimmung kommt aber wohl immer auf wenn man nicht sofort schulterklopfend und ehrwürdig "recht hast" sagt. lg Roman |
![]() |
![]() |
![]() |
#75 | |
Grauer Wolf
Registriert seit: 26.03.2004
Ort: Himberg
Beiträge: 67
|
Zitat:
ich überlese sicherlich nichts, weil ich eben alles lese. Auch dass etwas passiert sei bei 45 !!!!! Sterbai's in einer Tüte. Na Prost Mahlzeit, ich würd auch keine 45 in einer Tüte transportieren, kein Wunder wenn das Wasser da nach einiger Zeit nicht mehr ok und trüb ist. Bezüglich der Forschung denke ich sollte man doch eher mal das Ergebnis abwarten und auf mögliche Gegenexpertisen warten die zweifelsohne auch nicht lange auf sich warten lassen werden. lg Roman |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#76 |
Beiträge: n/a
|
Mein lieber Roman,
meine Intension ging eher dahin, die Transport-Todefälle mit Corydoras zu minimieren/vermeiden. Das kann man aber nicht, wenn man die Augen zumacht und alles erstmal alles ignoriert bis ein wissenschaftlicher Beweis auf dem Tisch liegt. Es ging hier auch niemanden darum Corydoras zu verteufeln, (konnte ich zumindest nirgendwo rauslesen) es reicht schon ein aus dem Thread gezogenes Fazit, dass man Corydoras mit sehr viel mehr Wasser transportieren sollte um sie und andere zu vor dem Tod zu bewahren. Ist doch schon was. Oder? Grüße, Corina @Martin: Die Theorie mit dem Gas hatte ich schon verworfen. |
![]() |
![]() |
#77 | |
Achtung! Heute ausnahmsweise nicht gut drauf.
Registriert seit: 05.03.2003
Beiträge: 819
|
Zitat:
__________________
Gru |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#78 | |
Achtung! Heute ausnahmsweise nicht gut drauf.
Registriert seit: 05.03.2003
Beiträge: 819
|
Zitat:
Die Erde wird solange untersucht werden, bis sie schlussendlich untergegangen sein wird und dann werden es alle immer schon gewusst haben!
__________________
Gru |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#79 |
Wels
Registriert seit: 22.02.2004
Beiträge: 77
|
Hallo Corina,
damit hast du sicher den Nagel auf den Kopf getroffen, aber scheinbar können wir hier sämtliche Beispiele und Gegenbeispiele aufzeichnen ... Wie ich ja bereits erwähnt hatte - 2 x Corys beim Händler gekauft (einmal 5 Stk. Trilineatus, 1 x 3 Stk. Paleatus) - jedemals in extra Tüte (noch dazu in eine extra grosse). Transportzeit waren da auch nur 10 Minuten. Die anderen Corys wurden immer in Kübeln oder Kühltaschen transportiert - wo eben einfach mehr Volumen vorhanden ist. Aber ich kenn auch genug andere Erfahrungswerte, nicht nur schriftliche aus Foren, sondern auch persönliche Schilderungen. LG Ingrid PS: Bis jetzt wär mir eigentlich keine gereizte Stimmung aufgefallen |
![]() |
![]() |
![]() |
#80 |
Grauer Wolf
Registriert seit: 26.03.2004
Ort: Himberg
Beiträge: 67
|
Meine Liebe Corina!
ich hab nie behauptet dass jemand Cory's verteufelt oder ich es gar tue, ich hab lediglich Schussfolgerungen aus diversen Aussagen gezogen. Schön dass du die Theorie mit den Gasen wieder verworfen hast, warum eigentlich?*ggg* lg Roman |
![]() |
![]() |