L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2005, 11:07   #1
fishli
Babywels
 
Registriert seit: 23.04.2005
Beiträge: 7
Hallo Manuel

Zitat:
in zukunft lasse ich mich nicht mehr auf diese diskussion ein, ich hab besseres mit meiner zeit zu tuen.
Sicher meinst Du damit, Du willst solche Diskussionen nicht mehr Anzetteln. Da haette sich ja der ganze Stress gelohnt. Das von mir erstellte Thema war naemlich ein anderes.

Gruss
Hartmut
__________________
Komisch (gr. k

Geändert von fishli (03.05.2005 um 13:26 Uhr).
fishli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2005, 11:14   #2
fishli
Babywels
 
Registriert seit: 23.04.2005
Beiträge: 7
Hi Andreas

schon gut Du hast mich ueberzeugt, die braunen sind keine Verkaufsschlager und sind leichter zu Vermehren wie Loszuwerden.

Soll ich das Thema aendern in:
"Ich moecht die braunen im grossen Stil Zuechten, lohnt sich das??"

Gruss
Hartmut
__________________
Komisch (gr. k

Geändert von fishli (03.05.2005 um 13:25 Uhr).
fishli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2005, 05:03   #3
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Hartmut,

das beste ist, diesen Beitrag zu vergessen. Es passiert immer wieder, daß es Menschen gibt, die einen Beitrag ins lächerliche ziehen müssen, da es am Verstehen mangelt. Ich merke nur einmal an, daß der Poecilia reticulata immer noch ein Verkaufsschlager ist, obwohl man denken müßte, daß dieser kleine Geselle in jedem Becken zu hauf ist. Dennoch sind Lebendgebärende, obwohl leicht zu vermehren, immer noch verkaufbar. Genauso ist das mit dem normalen Antennenwels. Sicherlich reißt Du da keinen aus diesem Forum hinterm Ofen mit hervor, aber um einmal die Zucht mit L-Welsen zu probieren, ist dieser Fisch meineserachtens ideal.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2005, 09:27   #4
andi
Panaqolus Fan
 
Benutzerbild von andi
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
Moin Wulf
Zitat:
Zitat von Walla
... Es passiert immer wieder, daß es Menschen gibt, die einen Beitrag ins lächerliche ziehen müssen, da es am Verstehen mangelt.
... nur leider ist es dieser komische Hartmut der immer wieder die gut gemeinten Tips und Hinweise in lächerliche zieht.
NIEMAND hat ihm böses gewollt, aber er haut auf alles was ihm nicht ins Konzept passt!
kopfschüttelnde Grüße


Andi
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt)

5. Internationale L-Wels-Tage
27. bis 29. Oktober 2017 Hannover
andi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:32 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum