![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Ich glotz TV!
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
|
Zitat:
Hmm, kann ich eigentlich gar nicht so genau sagen. Das Megagelege war jedenfalls schonmal ein Totalausfall, dann gab's welche, bei den nur 2 oder 3 Jungtiere hochkamen, bei anderen wurden einzelne Eier/Larven rausgewedelt, die ich teilweise künstlich aufziehen konnte, die zum anderen Teil aber abstarben, und es gab auch ganz "normale" Brutgeschäfte mit "durchschnittlicher" Jungenanzahl. Alles in allem vielleicht so 35-40 Jungtiere. --Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Wäller Welspapa
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: 57627 Marzhausen
Beiträge: 444
|
Hi Michael!
Ich hab zwar nicht über die Abstände zwischen den Laichvorgängen eines einzelnen Weibchens Buch geführt, ein paar "knallharte Zahlen" kann ich aber auch beisteuern. Ich hatte seit Beginn meiner Zucht bisher 73 Gelege und erwarte somit bald das "Jubiläum" zum 75ten! In 2004 laichte eines der Weibchen neunmal(!!!) ab. Dieses Tier hat in 2005 wohl als Folge dessen noch nicht gelaicht. Zahl der Jungfische bei diesem (älteren) Tier zwischen 3 und 8 Stück. Insgesamt habe ich jetzt 494 Jungfische großgezogen (ohne einige Ausfälle) was einem Schnitt von 6,77 Jungfischen pro Gelege entspricht. Das größte Gelege erbrachte 18 Jungfische, das kleinste 3! Eines meiner Weibchen hat bisher das Kunststück vollbracht, noch nicht weniger als 12 Jungfische pro Gelege hervorzubringen. Ältere Zuchtweibchen (min. 7 Jahre alt) schaffen es nur noch bis auf max. 8 Jungwelse pro Brut. Oft sind es 5-6. Mit genaueren Angaben kann ich keider nicht dienen. MFG Kai
__________________
Gruß Kai |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels King
Registriert seit: 03.04.2003
Beiträge: 1.014
|
HI.
Darf ich fragen ,wieviele Jungwelse du gerade hast? Das würde mich noch interessieren. Gruß, Mathias |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Ich glotz TV!
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
|
Zitat:
Immer wieder interessant zu hören, was bei anderen Züchtern "so los ist". Gibt doch auch immer wieder andere Einblicke in die ganze Sache. Hab' bei mir z.B. keine Weibchen, die eine richtige Pause einlegen. Laichen mehr oder weniger regelmäßig ab. Und bei mir sind's gerade die wirklich alten Damen, die die großen Gelege produzieren, obwohl ich jetzt schon öfters gehört habe, dass es bei anderen Züchtern nicht so ist. Mit deinem Schnitt von ca. 7 aufgezogenen Jungfischen pro Gelege liegste glaub' ich deutlich über dem Durchschnitt. Zum 75. Gelege kannste dann ja vielleicht mal 'ne Flasche Champagner köpfen. Prost! --Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Die Krönung der Hypancistrus zebra Varianten! | Fischray | Loricariidae | 6 | 05.05.2020 17:07 |
Mehrere Weibchen in Höhle L046 | Line | Zucht | 4 | 04.01.2005 10:52 |
Unverhofft kommt oft - L046 Babys | Briard | Zucht | 10 | 24.05.2004 21:20 |
Zuchtbecken für L046 / L260 | James | Zucht | 17 | 27.02.2004 06:00 |
Zucht des L046 | HoKo | Zucht | 12 | 26.11.2003 20:42 |