L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2005, 14:45   #1
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo
Zitat:
Hi, meine nicht!
muss heissen " noch nicht"

Zitat:
Mein L18 und L200 lassen sogar Echninodoren unbeschädigt
musst unbedingt ein Bild von den Echinodoren machen mit dem Titel " Vorher"

in ein par Monaten/ Jahren kannst du dan ein "Nachher" dazu machen.

meine L18/81 hatten monatelang den Pflanzen nichts gemacht und trotz reichlich Grünzeugs(4-6 mal wöchentlich) wie Zuchini , Paprika und co diese dann innerhalb von 2 Nächten erledigt.
Lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2005, 15:25   #2
Indina
L-Wels Queen
 
Benutzerbild von Indina
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
Zitat:
Zitat von Cattleya

muss heissen " noch nicht"
--snipp -

musst unbedingt ein Bild von den Echinodoren machen mit dem Titel " Vorher"

in ein par Monaten/ Jahren kannst du dan ein "Nachher" dazu machen.
Muss Dich enttäuschen - seit 2 Jahren schreddern meine Welse keine Pflanzen. Die Ancistren übrigends auch nicht (Schildpatt und L144).

Was den L134 angeht, kann ich Dir nur beipflichten. Da sehr verfressen, sind sie auch tagsüber immer mal zu sehen (zumindest meine).

Gruß, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+)

Indina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2005, 15:30   #3
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo

Zitat:
Muss Dich enttäuschen - seit 2 Jahren schreddern meine Welse keine Pflanzen
noch nicht

nein, es soll wirklich welche geben die das nie tun , es soll aber auch welche geben die das 5 jahre lang nie getan haben und dan doch an Pflanzen giengen.
Baryancistus und Pflanzen ist wie Lotto
Aber schöööööön sind sie halt schon !

Lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2005, 16:50   #4
Tritonus
L-Wels King
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Braunschweig
Beiträge: 620
Hallo zusammen,
ich habe 10 L134 und wenns hochkommt, sehe ich mal ne schwanzspitze pro tag... nachts auch mal ein ganzes tier, aber mehr ist nicht drin. nicht das silvia ne böse überraschung erlebt.

viele grüße,
kristian
Tritonus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2005, 18:03   #5
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
allo Kristian

versuch mal die Beleuchtung zu dämmen und dunklen/schwarzen) Untergrund zu schaffen und sie sind bedeuten aktiver.
Das sie an der AQ Scheibe hin und her schwimmen ist aber nicht gemeint.
Lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2005, 18:42   #6
Tritonus
L-Wels King
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Braunschweig
Beiträge: 620
Hallo Udo,
an der beleuchtung kanns nicht liegen, mein 500l becken wird mit sagenhaften 15 watt einsietig beleuchtet, die L134 lebten auf der "dunklen" seite und lebten auch dort nur in ihren höhlen oder holzspalten.

im august wird umgebaut, und dann sollen die L134-Becken mit dunklem boden ausgestattet werden. mal sehen ob sich was ändert.
ich glaub aber eher, ich hab faule fische, oder sie haben sich einfach etwas von ihrem studenten-herrchen abgeguckt

aber dank dir für den tip!

viele grüße,
kristian
Tritonus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2005, 21:39   #7
lena
L-Wels
 
Benutzerbild von lena
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: 27612 Stotel
Beiträge: 223
hallo!
würde auch die l134 empfehlen. meine kann man eigentlich auch immer sehen. zumindest einen von beiden. der größere ist etwas schüchterner
sie leben in einem ganz normalen gesellschaftsbecken, und ich bin sehr, sehr zufrieden mit meiner wahl
gruß
lena
lena ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:48 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum