L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2005, 15:14   #1
barbara
Babywels
 
Registriert seit: 17.04.2005
Beiträge: 1
Wer hat Erfahrung mit L155?

Hallo alle zusammen !
Bin ganz neu hier, stelle mich deshalb mal kurz vor: Ich heiße Barbara, bin 34 und habe 4 Aquarien (2x 60l, 1x200l und 1x 800l) (dazu noch einen Mann, der mich aber verlässt, wenn noch ein Becken dazukommt... Schade eigentlich, aber man muss halt Prioritäten setzen ;-))
Weshalb ich dringend euren fachmännischen Rat bräuchte:
In meinem 2,16 x 60 x 60 Becken schwimmen zur Zeit ein Schwarm Neons, ein Schwarm Rosensalmler, ein Schwarm Rotaugenoenkhausia, 4 Skalare, 14 Prachtschmerlen (zwischen 7 und 12 cm) sowie ca. 20 Corydoras. Eingerichtet ist das Becken mit Moorkienholzwurzeln und recht vielen Pflanzen.
Jetzt mein "Problem": Bei meinem Aquarienhändler haben mein Mann und ich seit 2 Jahren einen ca. 30 cm großen, damals noch unverkäuflichen Elfenwels bewundert (ok ok, wir haben uns echt sogar ein bisschen in "Saugi" verliebt...), der in einem 3 m-Barschbecken (nur mit Steinen eingerichtet) schwamm oder eher nicht-schwamm, weil er meist nur in der Gegend rumlag oder an der Scheibe hing.
Jetzt hat sich der Händler doch entschlossen, das Schaubecken auszuräumen und den L155 zu verkaufen. Momentan dümpelt er in einem überbesetztem Barschbecken mit 100 cm, wo er vermutlich entweder sehr lange bleiben muss (wer hat schon so große Becken) oder am Ende an jemanden verkauft wird, der keine Ahnung von der möglichen Endgröße der Tiere hat (wobei mein Händler schon verantwortungsbewusst ist, aber halt nicht jeden Kunden kontrollieren kann), so dass "unser" Wels womöglich noch in irgendeinem Bach ausgeseetzt wird - in Klo passt er bei der Größe ja nimmer...
Ich weiß, dass Mitleid ein schlechter Kaufberater ist, deswegen hab ich auch schon im Internet gestöbert um mehr Infos zu kriegen, denn ich würde den "Kleinen" wirklich gern in mein großes Becken setzen. Allerdings hab ich so viel Verschiedenes gelesen, dass es mich jetzt wirklich interessieren würde, was IHR so aus ganz konkreter Erfahrung beim Halten dieser Fische sagen könnt.
Ich hab mir das so vorgestellt: Momentan müsste er ja gut in dem Becken leben können, meine erste Frage ist also : Wie schnell wächst er? (In den zwei Jahren, wo wir ihn "kennen", ist er kaum größer geworden, trotz Riesenbeckens und guter Fütterun) Ich werde, wenn meine Schmerlen, wegen denen ich dieses Becker überhaupt eingerichtet hab, größer sind (also in 5-10 Jahren) vermutlich keine anderen Fische mehr im Becken halten und auch die Pflanzen reduzieren, so dass auch der L155 mehr Schwimmraum hätte (es sei denn, er ist dann schon über 50 cm) Und: Verträgt er sich mit den Schmerlen/Corydoras überhaupt bzw. ist er aggressiv gegen andere Fische? (andere Harnischwelse sind nicht im Becken!) Wenn ich ihn jetzt beobachte, rührt er sich kaum und wenn Granulat gefüttert wird, lässt er es die Barsche von seinem Rücken klauben! Frisst er die Pflanzen an, was mein Händler behauptet (der mir übrigens abrät, ihn zu kaufen, aus eben diesem Grund)? Je nachdem, wie schnell er wächst, würde ich ihn halt bei entsprechender Größe versuchen an einen Zoo oder Züchter (?) zu vermitteln, mir ist vor allem wichtig, dass es ihm gutgeht (weiß nicht, ob ihr nachvollziehen könnt, dass gerade DIESER L155 mir so am Herzen liegt, und übrigens auch meinem sonst an Fischen weniger interessierten Mann!! - dass ich da irgendwie handeln möchte!) Oder hat vielleicht jemand von euch die Möglichkeit, so einen Fisch auf Dauer artgerecht zu halten und Interesse? Ich lebe in Süddeutschland, in der Nähe von Nürnberg, und der Fisch soll 180 € kosten.
Eure Auskunft würde mir echt sehr helfen, danke schon mal im Voraus und sorry für dieses lange Posting!
Barbara
barbara ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2005, 13:31   #2
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hallo Barbara,
ich halte im Moment 3 Elfenwelse und bin ziemlich zufrieden mit ihnen.
Sie knabbern zwar an so ziemlich allen (außer A.nana) Pflanzen rum sind aber sonst wirklich einfach zu halten. Bis jetzt hatte ich keinerlei Probleme mit Streitereien oder so. Sie können sich durchsetzen wenn´s um Futter geht, tun aber keinem anderen Wels was zuleide. Meine 3 Gesellen wachsen ziemlich langsam und im Gegensatz zu anderen gleichgroßen Elfen, habe sie noch wunderschöne und viele Punkte.

Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2005, 14:08   #3
Steffi_273
Welsmama
 
Benutzerbild von Steffi_273
 
Registriert seit: 03.11.2004
Beiträge: 271
Hallo Daniel,

hast du 2 von deinen Elfenwelsen weggegeben?

Gruß,
Steffi
__________________
Bye, Steffi
Steffi_273 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2005, 15:08   #4
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi Steffi,
hab mich vertippt,habe noch 4 Elfen.
Allerdings hatte ich mal 5, aber mein ganz kleiner ist mir leider bei dem 3wöchigen Urlaub gestorben.
Hast du nicht auch einen Elf?

Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2005, 19:32   #5
Steffi_273
Welsmama
 
Benutzerbild von Steffi_273
 
Registriert seit: 03.11.2004
Beiträge: 271
Hi Daniel,

Zitat:
Zitat von Acanthicus
Hast du nicht auch einen Elf?
Jep.

Gruß,
Steffi

P.S. Barbara, check bitte mal deine PNs...
__________________
Bye, Steffi
Steffi_273 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:45 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum