L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2005, 15:59   #1
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hallo Martin,

bei der Beckengröße würde ich von Osmose auch absehen. Die Wasserwerte sind aber für die Welse - egal welche - nicht berauschend. Chemikalien, wie Amtra Trop, finde ich nicht so prima. Für mein 54L-Becken verwende ich daher Regenwasser (pH ca. 6,9; GH/KH < 1, d.h. bei mir 1Teil Regenwasser : 3 Teilen Leitungswasser ).

Von den Panzerwelsen würde ich auf jeden Fall absehen. Ich denke es ist nur eine Frage der Zeit, bis die aggresiveren Blutsalmler sich an die wehrlosen Panzerwelse machen.

Beste Grüße
Elko
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2005, 17:03   #2
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hallo Martin!

Was verstehst Du denn unter "aufräumen"?? Du grenzt das ja vom "Reste verwerten" ab...

Wenn Du Tiere suchst, die Dir die Pflanzen kurz halten, sind die LDA25 vermutlich nicht die richtigen.

Grüsse,
Christian
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2005, 20:10   #3
speedy2101
Babywels
 
Benutzerbild von speedy2101
 
Registriert seit: 28.09.2004
Ort: Wedel
Beiträge: 15
Hi!

@Christian: es sei denn, er erwischt die "falschen" LDA25

Aber Tiere nur zu nehmen, damit sie ein wenig aufräumen, mit anderen Worten ihren Zweck erfüllen, sollen, kann ja auch nicht die Lösung sein. Das Wohl der Tiere sollte doch schon vorgehen. d.h. die Bedingungen müssen halt stimmen, also Wasserwerte und Platz, denn sowohl Panzerwelse als auch LDA25 brauchen nunmal eine größere Gruppe und wenn der Platz nicht vorhanden ist, um die Tiere artgerecht zu halten, dann solltest du dir vielleicht doch überlegen, ob es nicht eine andere Möglichkeit gibt, das Becken ordentlich zu halten...
Ist jetzt absolut nicht böse gemeint, nur ein kleiner Denkanstoß

Gruß
Laura
speedy2101 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2005, 14:14   #4
Martin78
Babywels
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 10
Hallo!

Nachdem ich gestern nochmal mit dem Händler gesprochen habe werde ich mir definitiv die LDA Welse holen. Er hat mir auch davon abgeraten Panzerwelse mitzuvergesellschaften. Für die Beckengröße würde er mir 3-4 Tiere empfehlen, ich nehme auch dann 4. Über die Wasserwerte scheiden sich meiner Meinung nach etwas die Geister. Einerseits liest man das weiches bis mittelhartes Wasser völlig in Ordnung sind, andererseits gibt es aussagen das das Wasser sehr weich sein muss. Hab nochmal genau die GH gemessen, liegt momentan bei 13°, ph weiter bei 7-7,5. Die Idee mit dem Regenwasser lasse ich mir aber trotzdem mal durch den Kopf gehen. Aber was machst Du im Winter? Taust Du dann den Schnee an? Ist ja eigentlich das selbe nur gefroren. Mehr Welse werde ich aber (vorerst) nicht einsetzen, weil das Becken ja etwas kleiner ist. Und ich lege sehr wohl Wert auf das wohlergehen der Fische. Aber es ist doch wohl auch sehr praktisch wenn man Fische pflegt die man gerne hat und die auch noch nützlich sind oder?
Und wegen der "richtigkeit" der Welse muss ich einfach dem Händler vertrauen, denn ich denke mal das es kaum jemanden gibt der auf Anhieb die ganzen Welse im subadulten Stadium unterscheiden kann?
Weiterhin bin ich nicht böse, sondern dankbar für alle Tipps.

Mfg

Martin
Martin78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2005, 14:37   #5
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hi @all!

Kann mir jemand das mit den echten und falschen LDA25 mal genauer erklären??
Höre gerade das erste Mal davon...

LDA25 sollte doch eigentlich P. jumbo sein. Was ist der falsche?
Hat jemand Bilder oder Links?

Danke schon mal im Voraus!

Christian
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2005, 14:57   #6
theoverer
Wels
 
Benutzerbild von theoverer
 
Registriert seit: 21.09.2004
Ort: Wedel
Beiträge: 67
Hallo @all

Informationen zu "echtem" bzw. "falschen" Lda25 könnt ihr hier sehen:
echter
falscher

@Martin78
Übrigens bin ich der Meinung, dass du mindestens 6 Tiere in dein Becken einsetzten solltest, diese werden ja auch nicht sehr groß und sind bei bekannten Fischversendern im Internet schon für 1,40 Euro das Stück zu haben....
__________________
LG
Ole

Geändert von theoverer (14.04.2005 um 22:45 Uhr).
theoverer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2005, 17:44   #7
Laramy
Babywels
 
Benutzerbild von Laramy
 
Registriert seit: 14.11.2004
Beiträge: 3
Re: Lda25

Hallo Christian,

ich hatte die gleiche problem gehabt. Schau hier für mehr info.

https://www.rhusmann.de/aqua/lda25.htm

mfg
Laramy
Laramy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2005, 16:42   #8
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hallo Martin,
Zitat:
Zitat von Martin78
Aber was machst Du im Winter? Taust Du dann den Schnee an? Ist ja eigentlich das selbe nur gefroren.
Ich hatte immer einen Eimer in Reserve. In der Winterverlängerung musste ich dann ca. 10L erst auftauen lassen: einfach einen Eimer voll eine Woche vorher in den Keller gestellt. Gefilter werden sollte das Wasser sowieso, aber den dreckigsten Schnee sollte man sicherlich auch nicht nehmen.

Beste Grüße
Elko
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2005, 17:48   #9
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hi Ole!

Danke!

Ich kenne die falschen (= P. sp. Recife???) jetzt nicht in natura, aber von den Bildern her IMO nicht unbedingt zum Verwechseln ähnlich...

Grüsse,
Christian
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2005, 18:03   #10
theoverer
Wels
 
Benutzerbild von theoverer
 
Registriert seit: 21.09.2004
Ort: Wedel
Beiträge: 67
@Christian

Nein, zum verwechseln ähnlich sind sich die zwei so nicht, wenn du sie allerdings in Schreckfärbung siehst, wird es schon schwerer die beiden voneinander zu unterscheiden.
__________________
LG
Ole
theoverer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:55 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum