L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.04.2005, 11:47   #6
KaiS
Wäller Welspapa
 
Benutzerbild von KaiS
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: 57627 Marzhausen
Beiträge: 444
Hallo Sandra!

Was du schreibst, hört sich auch nicht gut an!

Da deine Temperatur 28 Grad beträgt, schlage ich folgende Maßnahme vor:

Temperaturerhöhung auf 30-32 Grad Celsius, dadurch wird der Stoffwechsel beschleunigt was dazu führt, das der Wels mehr frißt und mehr k....!
Füttern würde ich mit vitaminisierten roten Mülas, die die Zebras sehr gerne fressen.(Zebras stehen auf rot, die Farbe reizt sie irgendwie besonders)
Sollte das nicht anschlagen, wirst du ihn wahrscheinlich verlieren, denn sehr mager ist er ja ganz offenbar schon.

Ich habe schon einige magere Zebras wieder hingekriegt (meist solche, die unter schlechten Bedingungen längere zeit in Händlerbecken waren) und würde dir raten, genau das mal zu versuchen, egal was womöglich noch hier gepostet wird.

Überhaupt würde ich auf Dauer die Temperatur nicht unter 29 Grad fallen lassen! Der Xingu ist ein ausgesprochen warmer Fluß. Dein Wildfang dürfte ganz andere Temperaturen als 28 Grad gewohnt sein!

Probier es aus, viel zu verlieren ist nicht mehr!


MFG Kai
__________________
Gruß Kai
KaiS ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nochmal Ich. Problem, dass meine Welse zu dünn sind. Welsfan19961996 Ernährung der Fische 4 26.11.2017 21:00
Ist mein Wels zu dünn? SanMat Ernährung der Fische 3 11.10.2012 08:04
WW trotz gereinigter Leitungen??? Razorblade Aquaristik allgemein 16 09.06.2008 05:49
Zuchtgruppe L 134 mit reichlich Nachwuchs abzugeben. Gernie Privat: Tiere abzugeben 0 27.08.2006 18:37
L183 mal dick mal dünn boerdi Ernährung der Fische 4 01.11.2005 09:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:49 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum