![]() |
![]() |
#6 | ||
Panaqolus Fan
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
|
HI Susi
Zitat:
Sicher ist auf alle Fälle das es sich dabei um einen Panaqolus der Gruppe um L002/L074/L169/L306/L374... handelt. Da mir keine genauen artabgrenzenden Merkmale vorliegen wäre ich bei einer genauen Einordnung vorsichtig. Solange du aber keine weiteren Tiere dazukaufen willst ist es auch eher unwichtig. Zitat:
Eine Ausnahme stellen hierbei meine Panaqolus albomaculatus dar.
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt) 5. Internationale L-Wels-Tage 27. bis 29. Oktober 2017 Hannover Geändert von andi (10.04.2005 um 12:56 Uhr). |
||
![]() |
![]() |