L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2005, 11:02   #18
cory-fan
L-Wels
 
Registriert seit: 25.01.2004
Beiträge: 259
Hallo Walter!

Ich habe, da ich fast nur Fleischfresser habe, eigentlich keinen Mulm in meinen Becken. Hinter dem HMF herrscht mit den Sprudelsteinen mindestens Wildwasserströmung. Mein Problem war eher das umherwirbelne Futter als Sauerstoffmangel, deshalb habe ich meine Sprudler hinter den HMF verbannt.

Ich glaube, dass die meisten die Strömungswirkung eines Sprudelsteines unterschätzen. Ich habe mal in einem unbesetzten Becken einige Milliliter Milch eingebracht und war ganz überrascht über die Strömungs verläufe, bzw. Strömungsstärke.

Als Strömungsbremse habe ich auch schon ein sehr grobes Schwammstück auf dem Pumpenauslauf fixiert. Das muß leider regelmäßig sauber gemacht werden. Meist alle zwei bis drei Tage.

Tschüß, Kurt
cory-fan ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:21 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum