L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.04.2005, 18:43   #1
mainframe
L-Wels
 
Benutzerbild von mainframe
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Mainz-Kostheim
Beiträge: 269
Hallo Tobias,

ich halte seit drei Jahren L 75 und finde sie recht problemlos in der Ernährung. Meine fünf fressen die ganze Palette an Frostfutter, das für sie erreichbar ist also alles was auf den Boden sinkt. Vorzugsweise Mückenlarven rot und schwarz, Artemia, gehacktes Muschelfleisch, Fischrogen, Garnelenmix. Dazu Tablettenfutter, auch solches mit viel Grünanteil. Auch ganz normale Futterflocken, die zu Boden sinken, verschmähen sie nicht.
Am wenigsten mögen sie aber spezielle Welstabs mit hohem Holzanteil, wie z.B. die Hikari Wafers. An frischem Gemüse sehe ich sie relativ selten und immer nur sehr kurz fressen. Wenn es genügend anderes Futter gibt, bleibt Grünzeug links liegen.

Viele Grüsse
Trixie
mainframe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2005, 19:41   #2
Fischer's Fritz
Babywels
 
Registriert seit: 18.03.2005
Ort: Bayreuth
Beiträge: 17
Zitat:
Zitat von mainframe
Hallo Tobias,

ich halte seit drei Jahren L 75 und finde sie recht problemlos in der Ernährung. Meine fünf fressen die ganze Palette an Frostfutter, das für sie erreichbar ist also alles was auf den Boden sinkt. Vorzugsweise Mückenlarven rot und schwarz, Artemia, gehacktes Muschelfleisch, Fischrogen, Garnelenmix. Dazu Tablettenfutter, auch solches mit viel Grünanteil. Auch ganz normale Futterflocken, die zu Boden sinken, verschmähen sie nicht.
Am wenigsten mögen sie aber spezielle Welstabs mit hohem Holzanteil, wie z.B. die Hikari Wafers. An frischem Gemüse sehe ich sie relativ selten und immer nur sehr kurz fressen. Wenn es genügend anderes Futter gibt, bleibt Grünzeug links liegen.

Viele Grüsse
Trixie
Hallo, Trixie!

Vielen Dank für Deine Antwort, war mir sehr sehr hilfreich!! Du hast gleich 5 dieser wunderschönen Tiere *vorneiderblass* - toll! Ich kann's kaum mehr erwarten, sie am Dienstag mit nach Hause zu nehmen. Hab' sie gestern bei meinem Händler wieder angesehen. Ich finde, dass sind die schönsten Welse überhaupt - und so zeigfreudig, was ja eher ungewöhnlich bei L-Welsen ist.

Salut, Tobias
Fischer's Fritz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2005, 19:56   #3
flora2500
Babywels
 
Registriert seit: 29.09.2004
Beiträge: 7
Lächeln

Hallo!

Wir haben 3 L075 und die fressen - neben Welstabs und Welsgranulat - leidenschaftlich gerne überkochten Brokkoli.
Mit Gurkenscheiben haben sie absolut keine Freude.

Liebe Grüsse aus Baden bei Wien!

Sonja
flora2500 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ancistomus cf. sabaji L075 Geschlechter?? Philipp L. Loricariidae 4 03.12.2014 16:56
Ancistomus sabaji L075 Fischray Übern Tellerrand 0 16.12.2011 12:49
Frage zu Ancistomus cf. sabaji L075 J Loricariidae 7 24.02.2006 16:26
Ancistomus cf. sabaji L075 Chris33 Loricariidae 25 02.09.2005 13:26
Temperatur Ancistomus cf. sabaji L075? Fischer's Fritz Loricariidae 2 07.04.2005 17:29


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:07 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum