![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#4 |
|
... weit gereist
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
|
Ja nu,
ich meinte eigentlich den L59 der früher einmal als Ancistrus hoplogenys bezeichnet wurde. (verwechsel ihn immer mit dem L183) der will - bzw. wollte definitiv nichts mit dem sehr zurückhaltenden L107/184 zu tun haben. Obwohl beide unter Ancistrus geführt werden, verhalten sie sich sehr unterschiedlich. Ich hatte beide Arten zusammen in einem Becken, es kam aber nie zu Vermischungen - die Paarungszyklen liefen auch nie synchron. Im Gegenteil - die Vermehrungsphase der L59 schien die L107 auszubremsen. Erst wenn diese nicht mehr gebrütet haben, wurden die L107 wieder langsam aktiv. Ich kann leider nur auf eigene Erfahrungswerte zurückgreifen... L.G. Elke außerdem ist der 1.April schon in einer Stunde - weiß gar nicht was ihr habt...... PS Die L59 hatte ich damals genau aus diesem Grund abgegeben, weil die L107 nicht mehr zum Brüten kamen, die "Hoplis" waren zu dominant....(trotz 3-fachem Höhlenüberschuss in geeigneter Passform....)
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten Hier geht es zum Papageienforum.... ... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische
Geändert von inspector (31.03.2005 um 22:55 Uhr). |
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Ancistrus dolichopterus L183 ? | Josch | Loricariidae | 20 | 20.10.2006 07:01 |
| L183 - Ancistrus dolichopterus | Floh | Loricariidae | 12 | 10.03.2006 13:29 |
| 2 Ancistrus dolichopterus l183 in 54l? | lena | Loricariidae | 5 | 02.09.2005 06:53 |