L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2005, 19:57   #51
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hi Kristian!

Danke, ich werd mal schaun ob ich noch an eine leise komme!

Grüße Tobi
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2005, 20:34   #52
DangerMouse
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von skullymaster
Hi Kristian!

Danke, ich werd mal schaun ob ich noch an eine leise komme!

Grüße Tobi

Juhu...

Dann such mal fein....

Hast du die Schego mal mit einem Sprudelstein versucht ??

Denn laut meinen Erfahrungen braucht eine Pumpe einen gewissen Gegendruck um leise zu arbeiten.
Bei meinem Schwammfilter "lärmen" alle....
  Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2005, 20:37   #53
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hi Andy!

ne hab ich noch nicht probiert! mach ich gleich morgen mal.. danke


Grüße Tobi
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2005, 21:30   #54
Steffi_273
Welsmama
 
Benutzerbild von Steffi_273
 
Registriert seit: 03.11.2004
Beiträge: 271
Hallo Tobi,

Du bist der Held vom Erdbeerfeld. Ich dachte, das hättest Du schon längst ausprobiert.

Gruß,
Steffi

P.S. Das Begräbnis war lecker...
__________________
Bye, Steffi

Geändert von Steffi_273 (28.03.2005 um 02:39 Uhr).
Steffi_273 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2005, 10:33   #55
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hi Steffi!

Zitat:
Du bist der Held vom Erdbeerfeld. Ich dachte, das hättest Du schon längst ausprobiert.
lol Ändert ja auch nix dran, ich will ja keinen Ausströmer betreiben.

Zitat:
P.S. Das Begräbnis war lecker...
Hatte schon überlet vorbeizukommen aber war mir dann doch zu weit


Grüße Tobi
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2005, 11:21   #56
Steffi_273
Welsmama
 
Benutzerbild von Steffi_273
 
Registriert seit: 03.11.2004
Beiträge: 271
Zitat:
Zitat von skullymaster
Hatte schon überlet vorbeizukommen aber war mir dann doch zu weit
Oberhausen? Zu weit? Stell dich nicht so mädchenhaft an! Aber nu ist zu spät. Wir haben alles aufgemampft.... *immernochdickenbauchhab*

Gruß,
Steffi
__________________
Bye, Steffi
Steffi_273 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2005, 11:23   #57
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hi Steffi!

Stimmt eigentlich, ich hätte gerne dein Gesicht gesehn, wenn ich mit einem riesigen Teller mit der Aufschrift "Gyros hier einfüllen" bei euch vor der Tür gestanden hätte.


Grüße Tobi
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2005, 12:36   #58
joern
 
Beiträge: n/a
Hi,
Zitat:
Zitat von DangerMouse
Denn laut meinen Erfahrungen braucht eine Pumpe einen gewissen Gegendruck um leise zu arbeiten.
Bei meinem Schwammfilter "lärmen" alle....
so einen Gegendruck kann man auch mit einer SCHRAUBKLEMME erzeugen...dieses Wundergerät der Technik erlaubt meistens auch eine feinfühlige Dosierung des Luftstromes....
Oder ist so was in der Computerzeit wieder in Vergessenheit geraten..
Für Grobmotoriker müßte auch eine SchraubZWINGE gehen.... zumindest erst mal zum üben....

Heute scheinen ja Keulen wieder modern zu sein....die helfen nicht nur gegen laute Kerle, sondern auch gegen laute Membranpumpen....
Allerdings blubbert dann auch nix mehr....
  Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2005, 12:41   #59
Michael aus do
L-Wels
 
Registriert seit: 26.10.2003
Beiträge: 427
Moin !

MP steht nicht für Schego (die ich so prickelnd nicht finde) sondern allgemein für Membranpumpe !

Wenn am anderen Ende des Schlauches zuviel Widerstand "auftaucht" wir IMO jede MP laut.Diese Erfahrung habe ich erst kürzlich gemacht.Eine Keramikausströmer hatte sich ziemlich zugesetzt,die Aqua Medic brummte ordentlich,ich wechselte den Keramikausströmer gegen einen Neuen und siehe da,das Geräusch war weg.Eventuel bietet der Schwammfilter (verdreckt ?) zuviel Widerstand.Einfach mal mit einem neuen Stein testen obs am Widerstand liegt.

Gruss

Michael
Michael aus do ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2005, 13:28   #60
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hi!

@Jörn:
Zitat:
so einen Gegendruck kann man auch mit einer SCHRAUBKLEMME erzeugen...dieses Wundergerät der Technik erlaubt meistens auch eine feinfühlige Dosierung des Luftstromes....
Genauso eine Schlauch(schraub-)klemme hab ichd ran, allerdings wird die Pumpe erst dann leise, wenn auch keine Luft mehr durchkommt.

@Michael:
Zitat:
Eventuel bietet der Schwammfilter (verdreckt ?) zuviel Widerstand.
ne der ist absolut neu und die Pumpe ist ja auch laut, wenn nichts angeschlossen ist.

Trotzdem danke für eure Antworten.


Grüße Tobi
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:43 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum