L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.03.2005, 10:36   #21
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hi Aigi!

Ich glaube nicht oder? Die kleinste Schego kostet um 12€, die kleinste Sera um 9€, so ein riesen Unterschied ist das ja nicht!


Grüße Tobi
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2005, 10:39   #22
Aigi1
Wels
 
Benutzerbild von Aigi1
 
Registriert seit: 03.01.2005
Ort: Gallneukirchen (nahe Linz in Ober
Beiträge: 86
ich habe meine "große" privat neu gekauft!!
der hat gesagt das dieses modell im gschäft um die 40€ kostet!!!

MFG
aigi
Aigi1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2005, 10:46   #23
miricom
Babywels
 
Registriert seit: 07.11.2004
Beiträge: 1
Hallo Tobi,

auch ich plädiere eindeutig für Schego. Ich habe bei meinen Becken einige in unterschiedlichen Größen am Laufen. Die Kosten je nach Größe zwischen 9 - 35 Euro. Außerdem wurden bei diesen diese dicke Füßchen unter den Membrankörper geklebt, um die Vibration zusätzlich zu reduzieren.
Allerdings ist mir ein kleines Manko aufgefallen. Auf sehr glatten Oberflächen beginnt die Schego sich durch die Vibration fort zu bewegen. Ich habe da zusätzlich eine kleine rutschfeste Matte drunter gelegt. Bei den größeren Modellen ("optimal" und "M2K2", nicht aber bei der "prima" und "ideal") kann man sogar laut Beschreibung die Leistung reduzieren (habe ich aber noch nie probiert).

Viele Grüße,

Mirko
miricom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2005, 10:50   #24
Aigi1
Wels
 
Benutzerbild von Aigi1
 
Registriert seit: 03.01.2005
Ort: Gallneukirchen (nahe Linz in Ober
Beiträge: 86
dieses problem mit dem "fahren" habe ich nicht!!
ich habe sie sogar auf einer glasabdeckung stehen und die ist meines erachtens ziehmlich glatt!!
meine schego stht immer schön still!!

Mfg
Aigi
Aigi1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2005, 10:52   #25
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hi Mirko!

Danke für die Antwort, Schego bekommt scheinbar immer mehr Pluspunkte


Grüße Tobi
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2005, 11:28   #26
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Danke für die Antwort, Schego bekommt scheinbar immer mehr Pluspunkte

Scheint wohl auch daran zu liegen, das kaum einer die neuen Sera hat.

Gut ich hab keine Schego, bin aber mit den Sera zufrieden, auch bezgl. der Lautstärke und hab bisher keinerlei Defekte.

Aber bei 3 Euro Unterschied ist es eh egal.

mfg
  Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2005, 11:36   #27
Aigi1
Wels
 
Benutzerbild von Aigi1
 
Registriert seit: 03.01.2005
Ort: Gallneukirchen (nahe Linz in Ober
Beiträge: 86
ich habe noch eine trixie dopplemembranpumpe für das schulaq gekauft und ich muss sagen die ist auch ganz ok!!!
sie ist aber etwas lauter als die schego, ober trotzdem noch sehr leise!!

Mfg
Aigi
Aigi1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2005, 10:33   #28
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Wichtig! Hilfe!

Hi!

jetzt hab ich mir gerade die Schego prima gekauft, mit dem weißen Stöpsel auf dem Luftschlauchanschluss ist sie, seeehr leise, wenn ich die Pumpe aber an den Schwammfilter anschließe, ist sie genauso nervtötend laut wei meine alte Membranpumpe!!! Was mach ich falsch?


Grüße Tobi
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2005, 14:26   #29
Aigi1
Wels
 
Benutzerbild von Aigi1
 
Registriert seit: 03.01.2005
Ort: Gallneukirchen (nahe Linz in Ober
Beiträge: 86
verwendest du ein rückschlagventil??
es kann auch am schwammfilter liegen!!
sonst kauf dir ein größeres model die sind nich lauter werden aber bei mehr "anstrengung" auch nicht viel lauter!!!

MFG
Aigi
Aigi1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2005, 14:39   #30
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hi Aigi!

Zitat:
verwendest du ein rückschlagventil??
Nein, die Pumpe liegt über dem Wasserspiegel, brauch ich also nicht.

Zitat:
es kann auch am schwammfilter liegen!!
Nein, wenn ich den Schlauch zum Schwammfilter abmache, ist sie noch genausolaut.

Zitat:
sonst kauf dir ein größeres model die sind nich lauter werden aber bei mehr "anstrengung" auch nicht viel lauter!!!
Nein, ich will kein größeres Modell, auch keins dass noch lauter wird.


Grüße Tobi
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:36 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum