L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2005, 08:34   #1
Andy25
Welspapa
 
Registriert seit: 09.08.2004
Beiträge: 102
mehr Pflanzen?

Hi!

Mein 63 L AQ mit 6 Pandas und einen Albinoantennenwels hat derzeit etwa 12 Pflanzen.
Wenn ich sie nicht dünge, dann werden die Blätter braun und weich und liegen tot auf dem Boden. Wenn ich dünge (Easylife) dann kommen viele Pinselalgen. Ich will mehr Pflanzen:

1. Ich möchte gerne heute neuen Sand kaufen und über den alten streuen,oK?Problem?

2. Dann würde ich so 15 Pflanzen einsetzen. Sind das für meine Fische zu viel?

3. Dann hole ich mir 2 bis 3 TD-Schnecken, damit sie meine faulen Wurzeln fressen. Auch gut?

Danke,lg
Andy25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2005, 08:44   #2
Chillath
L-Wels
 
Registriert seit: 10.01.2005
Beiträge: 327
ich würde mehr als 2 oder 3 nehmen,so 10 oder 20 wären da schon besser
Chillath ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2005, 09:02   #3
Zebrahalterin
L-Wels
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 450
Hallo Andy,

was verstehst Du unter 12 Pflanzen, 12 Arten oder 12 Stengel?
Was sind das für Pflanzen?
Wieviel Sand hast Du den bisher im Becken? Warum soll da mehr rein? Gernell, wenn es zuwenig ist kannst Du vorsichtig nachfüllen, das ist kein Problem.
Pflanzen können so viele rein wie Platz ist, den Fischen tut das eher gut, na ja, solange sie noch schwimmen können.
TDS kannst Du rein tun, aber ob die faule Wurzeln fressen? Generell, warum faulen Deine Wurzeln, das solltest Du eher klären.

Viele Grüsse
Sandra
Zebrahalterin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2005, 11:54   #4
Andy25
Welspapa
 
Registriert seit: 09.08.2004
Beiträge: 102
Hallo!

Welche Pflanzen das sein werden weiß ich noch nicht, da ich diese geschenkt bekommen werde. Ich habe aber gesagt für PW!

Ich habe auf der linken Seite des AQ etwa 7 bis 8 cm Sand, von der Mitte weg nach rechts wirds dann weniger, rechts sind es dann so 4 cm (ev. 5).

Ich habe fast nur diese langen Vasillerias (oder so ähnlich) und an den Spitzen werden sie braun und weich und teilweise sind sie auch unten braun.

Mehr als 3 TDS mag ich echt nicht, weil ich die für so hässlich halte. Ich habe mal gehört, sie kriechen unter den Sand und schaffen Ordnung!

Danke,lg
Andy25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2005, 21:11   #5
Serena
Babywels
 
Registriert seit: 05.12.2003
Beiträge: 21
hi
hast dus schonmal mit einer geringeren menge Dünger versucht, als auf der Packung steht? musst ja nicht gleich volle Dosis düngen.
Pflanzen kannste da ruhig noch ordentlich reinpacken.
12 Stück, und dann auch noch hauptsächlich Vallisnerien ist ziemlich wenig.
kannste noch ordentlich pflanzen reinpacken.
welche Pflanzen ist den Panzerwelsen eigentlich relativ egal.

2-3 TDS kannste einsetzen, mit der Zeit werden das eh von selber mehr. ich hab mal mit 10 Stück angefangen, jetzt sind es unzählbar viele.
allerdings sieht man die tagsüber so gut wie nie, bzw nur, wenns gemüse gibt, dann knabbern mal 3 oder 4 dran rum.
an pflanzen gehen sie auch nicht.
__________________
liebe Gr
Serena ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:59 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum