L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Off Topic, Feedback, Marktplatz,... > OffTopic
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2005, 09:18   #11
Michael aus do
L-Wels
 
Registriert seit: 26.10.2003
Beiträge: 427
Hallo Kurt !

Na ja,die Preisersparnis einer 1 KG Platte gegenüber 10 100 gr Tafeln ist nicht von Pappe.Aber das Händling der Platte ist schon umständlich/nervend......

Gruss

Michael
Michael aus do ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2005, 12:39   #12
cory-fan
L-Wels
 
Registriert seit: 25.01.2004
Beiträge: 259
Hallo Michael!

Ich verfüttere so ca. 25kg gekauftes Frostfutter im Jahr und würde so 40€ sparen, wenn ich die Kilotafeln holen würde. Aber das ist mir das einfachere Handling mit den 100g-Tafeln schon wert. Zumal ich finde, dass die kleinen Tafeln oft besser und auf jeden Fall frischer, weil öfters verkauft, sind.
Wenn ich die Tafeln bei verschiedenen Einzelhändlern sehe, dann bekomme ich graue Haare. Dagegen sehen meine nach einem Jahr in der Truhe noch taufrisch aus. Leider muß kein Hersteller das Abfülldatum drauf schreiben, da es sich nicht um Futter für Speisefische handelt. Ich hatte mal ein Superwasserflohjahr, das ich größtenteil selbst eingefroren hatte. Nach zwei!!! Jahren in der Truhe bei -22°C gab es noch keine Probleme beim Verfüttern. Ich habe einen Versuch mit einigen halbwüchsigen Panzerwelsen gemacht, die nur kleine Wasserflöhe bekamen, die garantiert 18 Monate alt waren. Es gab keine Ausfälle, keine schleichenden Vergiftungen und auch keine Probleme mit dem Wachstum.

Ich hatte mit dem Herr Hülsgen von AHA-Frostfutter mal ein langes Telefongespräch und war überrascht von seinem Wissen. Das ist keiner der nur weiter verkauft, der weiß auf was es an kommt.

Tschüß, Kurt
cory-fan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2005, 13:09   #13
BJoe
Babywels
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 21
Hallo,
ich habe bisher sehr guter erfahrung mit den verschiedenen frofu sorten von petman gemacht. https://www.petman.de/

gruß
Stephan
BJoe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:35 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum