L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2005, 00:21   #9
Kermit
Wels
 
Registriert seit: 07.03.2003
Ort: Dreieich
Beiträge: 50
Hi,ich habe auch Quarzsand aus dem Baumarkt.
Der aus dee Hornbach ist bei uns der beste,wenn jemand Interesse an der Fa hat,eine PN ,ich weiß nicht ob ich die hier nennen darf.Toom Baumarkt hat ihn auch.Aber da isser 3 Euro teurer als im hornbach...
Hab letztens Sand aus dem Obi genommen,der war schweineteuer,es stand drauf,er ist gewaschen und gereinigt,ich blöde Nuß habs geglaubt,ich hatte ine Woche Nebel im Becken.War bei dem anderen nie.
Mein Sand fault nicht,ich hab den schon drei Jahre im Becken,die Welse buddeln viel,die Pflanzen wachsen gut.
Habe aber viele TDS im Boden.
Ich hab da im www eine gute Seite erwischt über Sand im Aquarium,lange studiert und dann losgelegt.
https://www.deters-ing.de/Bodengrund/Quarzsand.htm
Grüße Cordelia
Kermit ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:02 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum