![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Wels
Registriert seit: 03.01.2005
Ort: Gallneukirchen (nahe Linz in Ober
Beiträge: 86
|
Von der größe des Becken geht es wahrscheindlich dast du L-260 hineingibst!!
Die Guppy´s stören nicht da sie ja an der Oberfläche schwimmen!! Dieser Wels versteckt sich aber gerne! Er ist außerdem kein vegetarier!!!!!! Temp:27-30C° Über Wasserwerte weiß ich auch nicht bescheid!!! MFG Aigi |
|
|
|
|
|
#2 |
|
L-Wels
Registriert seit: 22.08.2004
Ort: Innsbruck
Beiträge: 330
|
bei diesen wasserwerten würde ich keine L260 halten!!!!!
meine L260 leben bei: PH: 5,5-6,1 KH: 2 GH: 6 NO2: 0 NO3: 0 und 29-30 grad dein wasser ist viel zu hart!!!! und pro wels mind. eine höhle!!!!!! am besten bei 4 tieren 6 höhlen anbieten!!!!!! also ich würds nicht machen! den tieren wirds nicht gut tun mfg simon |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Jungwels
Registriert seit: 07.11.2004
Beiträge: 49
|
das mit der wasserhärte würde ich nicht so eng sehen, wichtiger sind da bissl mehr holz und paar höhlen.
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Babywels
Registriert seit: 04.01.2004
Ort: Pinneberg
Beiträge: 18
|
Danke schön erstmal...
...mal sehen, ob jemand sonst noch eine Meinung hat... |
|
|
|
|
|
#5 | |
|
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Hi Jogi!
Zitat:
Du kannst bei deinen Wasserwerten L260 halten, allerdings musst du je nach Händlerwasser auf eine sehr gute Eingewöhnung achten. Zur Zucht könnte das Wasser etwas zu hart sein, muss aber auch nicht. Achte darauf, möglichst viele Verstecke einzubringen, auch mindestens ein Röhre pro Wels, plus Wurzeln oder Steine (zB Schieferplatten) als Verstecke. Wichtiger las weiches Wasser ist IMO gute Wasserpflege, d.h. viel Wasserwechsel, gute Filterung und abwechslungsreiche Fütterung. Grüße Tobi edit: und Temperatur sollte 28-30°C sein. Geändert von skullymaster (06.03.2005 um 14:51 Uhr). |
|
|
|
|
|
|
#6 | |
|
L-Wels
Registriert seit: 22.08.2004
Ort: Innsbruck
Beiträge: 330
|
Zitat:
wenn man tiere hält dann sollte man ihnen auch die richtigen bedingungen schaffen!!! und dazu gehören natürlich auch die richtigen wasserwerte!!! mfg simon |
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
L-Wels King
Registriert seit: 16.06.2004
Beiträge: 619
|
Hallo,
Ich denke auch, dass das Wasser ein wenig weicher sein sollte, meine Tiere fühlen sich bei weicherem Wasser deutlich wohler und es sollte den Tieren ja nicht eine ausreichende sondern eine gute Umgebung schaffen. Schließlich werden sie ja ihr restliches Leben dort verbringen. Wasserpflege ist natürlich auch sehr wichtig, ein Wasserwechsel z.B. alle 2 Wochen ist m.E. nicht ausreichend wenn ich mir angucke wie viel meine Welse koten. Man sollte schon min. 1mal pro Woche 50% Wasserwechseln, besser 2mal 30%. |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Jungwels
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: S
Beiträge: 29
|
Hallo,
Temperatur keine Frage ! ; mit ähnlichen Werten habe ich ohne Probleme Nachwuchs gehabt. Verstecke und Wasserwechsel müssen sein. Grüße an Simon, aber seine Wwsserwerte resultieren bestimmt nicht aus der normalen Wasserleitung ! Haltung, ev. auch Vermehrung m.E. kein Problem ! gruß Ilja |
|
|
|
|
|
#9 | |
|
Jungwels
Registriert seit: 11.02.2006
Beiträge: 29
|
Zitat:
kann man diesen wels im becken züchten? |
|
|
|
|
|
|
#10 |
|
L-Wels King
Registriert seit: 16.06.2004
Beiträge: 619
|
Hallo,
dieser Wels wird deine anderen Fische nicht jagen, er ernährt sich hauptsächlich carnivor, d.h. er frisst Tiefkühlfutter wie Artemia, weiße, rote, schwarze Mückenlarven, Gammarus, Cyclops, ... Du kannst ihn also nicht bloß von Welstabs ernähren. Gruß Alex |
|
|
|
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| L 333, 254, 260, 66, 201, Synodintis | L128 | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 24.09.2006 12:18 |
| Baryancistrus xanthellus L018 tot, L260 verhält sich komisch | Tanthalas | Loricariidae | 13 | 09.02.2006 01:55 |
| Beifisch zu L134 + L260? Hilfe! | Kali | Loricariidae | 18 | 24.10.2005 17:36 |
| Biete L 28, L 260 Nachzuchten | Barbe | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 21.10.2005 14:38 |