![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | ||
Wels
Registriert seit: 24.07.2003
Ort: 83556 Griesstätt
Beiträge: 72
|
Zitat:
Zitat:
![]() ![]() Schöne Grüße Connie |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Beiträge: n/a
|
https://l-welse.com/forum/showthread...highlight=mele
da sind noch ein paar Meinungen zum Thema Mele Zitat:
Da ist die Konkurrenz doch noch grösser. Das ist dann wohl regionsunabhängig mfg |
|
![]() |
![]() |
#3 |
Welspapa
Registriert seit: 13.04.2003
Ort: 76698
Beiträge: 113
|
Hi Motoro,
ich denke, dass Du das doch etwas überschätzt. Die meisten Händler, die im Versand auch an Privatkunden verkaufen, haben i. d. R. besondere Preislisten für den Einzelhändler. Die müssen aber ganz andere Mengen/Beträge zusammen bringen um überhaupt Fische bestellen zu können. Da fallen, auf das Gesamtvolumen betrachtet, die Privatleute wohl bestenfalls mit 25-30% ins Gewicht. Will nun ein Händler mehr als das Standardsortiment bieten, muss er sich zwangsläufig mit diesen Großhändlern und deren Vorgaben auseinander setzen. Der Markt ist hart, auch im Zoofachhandel. Gruß Michael
__________________
1 Panaque sp. L 330, 1 x Glyptoperichthys joselimaianus, 3 x Heteropneustes fossilis, 4 Megalechis thoracathus, 3 Ameiurus nebulosus |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Beiträge: n/a
|
@Michael
Zitat:
Ich rede hier von 2 Direktimporteuren, die manchmal auch über den gleichen Grosshändler/Importeur beziehen. Beispiel Rochen. Lieferung Leopoldi, gleiche Grösse, gleicher Importeur. Direkt am Flughafen abgeholt. Amazon nimmt ca 400 Euro, Mele 230 Euro. Grosshändler verkaufen i.d.R. nicht an Endabnehmer. Sicherlich wird der Fisch teurer wenn er über 3 Stationen oder mehr geht. Das ist aber bei diesen beiden Händlern eben nicht. Haben die gleichen Quellen. Also sollte der Einkaufpreis gleich sein. Nimm mal beide Stocklisten und vergleiche mal. Selbst der Versand ist günstiger bei Mele. mfg |
|
![]() |
![]() |
#5 |
Welspapa
Registriert seit: 13.04.2003
Ort: 76698
Beiträge: 113
|
Hallo Motoro,
also ich kenne Mele nur vom Hörensagen. Ich kenne den Laden, seine Größe (Verkaufsanlage) nicht. Fakt ist, dass ein Händler mit entsprechend großen Anlagen mehr kosten zu tragen hat, die er auf die Preise umschlägt, was ich letztenendes für legitim halte (sorry, ich bin Kaufmann von Beruf ![]() Gruß Michael
__________________
1 Panaque sp. L 330, 1 x Glyptoperichthys joselimaianus, 3 x Heteropneustes fossilis, 4 Megalechis thoracathus, 3 Ameiurus nebulosus |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Beiträge: n/a
|
Sicherlich hast du recht, das die Preise von Mele nicht das Mass aller Dinge sind.
Er kann mit Sicherheit anders kalkulieren. Aber wenn man die Möglichkeit hat über Internet Preisvergleiche zu machen und ein Händler auch gute Kritiken bekommt, warum sollte ich dann mehr bezahlen ? Mele hat zwar nicht die Vielfalt, aber desöfteren auch Raritäten. mfg |
![]() |
![]() |
#7 |
Wels
Registriert seit: 24.07.2003
Ort: 83556 Griesstätt
Beiträge: 72
|
Hi zusammen,
Fakt ist doch, dass nicht Jeder dazu bereit ist, Welse/Fische per Versandhandel zu kaufen. Und dann ist man hald abhängig von den Preisen in der Region. Klar, dass die nicht überall gleich sind. Wäre ja fatal, wenn alle beim selben Händler kaufen würden; dann gäb´s bald keine anderen mehr. @ Motoro: Jepp, Amazon-Exotic-Import verkauft sowohl an den Endverbraucher als auch an den Einzelhandel. Für den Einzelhandel gibt´s extrige Stock- bzw. Preislisten. Schöne Grüße Connie |
![]() |
![]() |