L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2005, 20:56   #1
Desperattzo
Wels
 
Registriert seit: 24.07.2003
Ort: 83556 Griesstätt
Beiträge: 72
Zitat:
Zitat von michelchen
... in kaum einer anderen Gegend unserer Republik ist die Dichte an Zoofachgeschäften so stark wie im Ruhrgebiet! Da spielt auch in gewissem Rahmen der Konkurrenzdruck beim Preis eine Rolle. ...
Is bestimmt ein wichtiger Faktor. Ich leb eher ländlich und bei mir in der Nähe gibt´s eben kaum gute Läden und wenn, dann meißstens mit "Standard"-Fischen. Die Großstädtler haben´s sicher einfacher.

Zitat:
Zitat von Motoro
... das kann ich bei Mele weil er bei mir um die Ecke ist ...
Dann ist´s für dich ja optimal . Falls ich doch mal bei Mele bestellen wollen sollte, dann schick ich dich, um die Welse auszusuchen . Nee, im ernst, Empfehlungen find ich schon wichtig, falls man sich Fische schicken lassen möchte. Bisher hab ich´s jedoch noch nicht gewagt.

Schöne Grüße
Connie
Desperattzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2005, 21:04   #2
Volker D.
 
Beiträge: n/a
https://l-welse.com/forum/showthread...highlight=mele

da sind noch ein paar Meinungen zum Thema Mele

Zitat:
Du darst aber dabei eines nicht vergessen: in kaum einer anderen Gegend unserer Republik ist die Dichte an Zoofachgeschäften so stark wie im Ruhrgebiet!
Was hat das mit Versandhandel von Zierfischen zu tun?
Da ist die Konkurrenz doch noch grösser.
Das ist dann wohl regionsunabhängig



mfg
  Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2005, 21:42   #3
michelchen
Welspapa
 
Benutzerbild von michelchen
 
Registriert seit: 13.04.2003
Ort: 76698
Beiträge: 113
Hi Motoro,

ich denke, dass Du das doch etwas überschätzt. Die meisten Händler, die im Versand auch an Privatkunden verkaufen, haben i. d. R. besondere Preislisten für den Einzelhändler. Die müssen aber ganz andere Mengen/Beträge zusammen bringen um überhaupt Fische bestellen zu können. Da fallen, auf das Gesamtvolumen betrachtet, die Privatleute wohl bestenfalls mit 25-30% ins Gewicht. Will nun ein Händler mehr als das Standardsortiment bieten, muss er sich zwangsläufig mit diesen Großhändlern und deren Vorgaben auseinander setzen. Der Markt ist hart, auch im Zoofachhandel.

Gruß

Michael
__________________
1 Panaque sp. L 330, 1 x Glyptoperichthys joselimaianus, 3 x Heteropneustes fossilis, 4 Megalechis thoracathus, 3 Ameiurus nebulosus
michelchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2005, 22:02   #4
Volker D.
 
Beiträge: n/a
@Michael

Zitat:
Die meisten Händler, die im Versand auch an Privatkunden verkaufen, haben i. d. R. besondere Preislisten für den Einzelhändler.
Verkauft Amazon auch an den Einzelhandel ?

Ich rede hier von 2 Direktimporteuren, die manchmal auch über den gleichen Grosshändler/Importeur beziehen.

Beispiel Rochen.

Lieferung Leopoldi, gleiche Grösse, gleicher Importeur. Direkt am Flughafen abgeholt.
Amazon nimmt ca 400 Euro, Mele 230 Euro.
Grosshändler verkaufen i.d.R. nicht an Endabnehmer.
Sicherlich wird der Fisch teurer wenn er über 3 Stationen oder mehr geht.

Das ist aber bei diesen beiden Händlern eben nicht. Haben die gleichen Quellen. Also sollte der Einkaufpreis gleich sein.

Nimm mal beide Stocklisten und vergleiche mal.
Selbst der Versand ist günstiger bei Mele.

mfg
  Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2005, 22:16   #5
michelchen
Welspapa
 
Benutzerbild von michelchen
 
Registriert seit: 13.04.2003
Ort: 76698
Beiträge: 113
Hallo Motoro,

also ich kenne Mele nur vom Hörensagen. Ich kenne den Laden, seine Größe (Verkaufsanlage) nicht. Fakt ist, dass ein Händler mit entsprechend großen Anlagen mehr kosten zu tragen hat, die er auf die Preise umschlägt, was ich letztenendes für legitim halte (sorry, ich bin Kaufmann von Beruf ). Ich will damit nur sagen, dass letztenendes jeder Händler so viel oder so wenig für seine Tiere verlangen kann, wie der geneigte Kunde bereit ist zu zahlen. Ich freue mich für Dich, dass Du einen kostengünstigen Händler quasi "um die Ecke" hast. Die dortigen Preis aber zum Maß aller Dinge zu machen halte ich für etwas übertrieben. Ich stamme selbst aus dem Ruhrgebiet und dachte, als ich hierher in den Südwesten gezogen bin, ich sei im aquaristischen Brachland gelandet. Erst nach langen suchen und mit viel Fahrerei habe ich den einen oder anderen brauchbaren Händler in meiner Region gefunden. Ich habe auch einen von insgesamt vier Geschäften eines namhaften Zoofachmarktes in meiner Nähe. Die wissen aber auch genau, dass sie im Bereich "Raritäten" weit und breit die einzigen sind. Das merke ich jedesmal wieder, wenn ich die Preisschilder lese!

Gruß

Michael
__________________
1 Panaque sp. L 330, 1 x Glyptoperichthys joselimaianus, 3 x Heteropneustes fossilis, 4 Megalechis thoracathus, 3 Ameiurus nebulosus
michelchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2005, 04:35   #6
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Sicherlich hast du recht, das die Preise von Mele nicht das Mass aller Dinge sind.
Er kann mit Sicherheit anders kalkulieren.

Aber wenn man die Möglichkeit hat über Internet Preisvergleiche zu machen und ein Händler auch gute Kritiken bekommt, warum sollte ich dann mehr bezahlen ?
Mele hat zwar nicht die Vielfalt, aber desöfteren auch Raritäten.

mfg
  Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2005, 16:47   #7
Desperattzo
Wels
 
Registriert seit: 24.07.2003
Ort: 83556 Griesstätt
Beiträge: 72
Hi zusammen,

Fakt ist doch, dass nicht Jeder dazu bereit ist, Welse/Fische per Versandhandel zu kaufen. Und dann ist man hald abhängig von den Preisen in der Region. Klar, dass die nicht überall gleich sind. Wäre ja fatal, wenn alle beim selben Händler kaufen würden; dann gäb´s bald keine anderen mehr.

@ Motoro: Jepp, Amazon-Exotic-Import verkauft sowohl an den Endverbraucher als auch an den Einzelhandel. Für den Einzelhandel gibt´s extrige Stock- bzw. Preislisten.

Schöne Grüße
Connie
Desperattzo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:55 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum