![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#7 | |
Welspapa
Registriert seit: 13.04.2003
Ort: 76698
Beiträge: 113
|
Zitat:
ich halte diese Idee für garnicht so abwägig. Überlege mal, was unsere Landpflanzen mitunter für Düfte frei setzen wenn z. B. ein Blatt oder der Stägel beschädigt ist. Möglichwerweise werden da wirklich "Reizstoffe" frei gesetzt, die quasi Appetit anregend sind?! Gruß Michael
__________________
1 Panaque sp. L 330, 1 x Glyptoperichthys joselimaianus, 3 x Heteropneustes fossilis, 4 Megalechis thoracathus, 3 Ameiurus nebulosus |
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Glyptoperichthys joselimaianus L001 verschwunden!! | Yasee | Loricariidae | 17 | 20.07.2008 19:58 |
Glyptoperichthys joselimaianus L001 | 50pfennig | Loricariidae | 16 | 11.06.2007 19:01 |
Beckengrösse Glyptoperichthys joselimaianus L001? | James Dean | Loricariidae | 3 | 16.08.2005 14:36 |
Glyptoperichthys joselimaianus L001 ? | Beelzebub | Loricariidae | 11 | 14.03.2005 14:53 |
L001 Glyptoperichthys joselimaianus | Michael | Loricariidae | 2 | 01.01.2003 16:09 |