![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hallo
in meinem Holzbecken, habe ich natürlich diverse Arten der hier als geeignet erwähnten Wurzeln. Weil sie sehr decorativ sind habe ich aber zusätzlich auch Rebenholz (Weintraube) und Lianenholz (sehr decorativ jedoch für Terarien angeboten) im Becken.. Diese wurden 3 monate lange gewässert. Diese " Hölzer" werden wöchentlich angeguckt um Fäulniss frühzeitig zu entdecken, doch bisher habe ich nichts gefunden. Welse (Panaque und Panaqulos) sind noch keine im Becken kommen aber bald. Können die schaden, darf ich die Reben und Lianen im Becken sein lassen oder ist mit Schäden zu rechnen? Wer weis bescheid? Lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag Geändert von Cattleya (22.02.2005 um 13:17 Uhr). |
![]() |
![]() |