L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2003, 19:53   #1
Tom
Babywels
 
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 12
l134 brütet

hallöchen,

Irgendwie geht bei meinen 134 gerade was ziemlich eigenartiges ab. Ich dachte bis jetzt, daß eines meiner Mänchen gerade ein Gelege bewacht. (Geht seit knapp zwei Wochen so gut wie nie aus der Röhre raus) Nachdem ich vorhin mit dem Wasserwechsel fertig war - heftiges Treiben in der Röhre, nur ist das Mänchen nicht allein da drin, eines der Weibchen ist auch da. Kann man davon ausgehen das die gerade am Eier legen sind oder das sich das Weibchen and den vieleicht vorhandenen Larven gütlich tut. Können die zwei eigentlich in der Röhre steckenbleiben. (sprich muß ich mir sorgen machen)

Sind zwei Gelege innerhalb so kurzer Zeit theoretisch möglich.

danke im voraus
lg

Tom
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2003, 20:38   #2
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hi,
da geht einige Tage lang ein Scharmützel ab bevor sie ein Gelege absetzen.
Zuerst säubert das Männchen mal die Höhle und verläßt sie auch kaum noch.
Ob das Männchen wirklich schon ein Gelege betreut erkennst Du ganz einfach daran, dass es durchgehend mit den Flossen fächelt, um die Eier mit Frischwasser zu versorgen.
Wenn es nur so in der Höhle sitzt, wartet es womöglich auf ein Weibchen.

Viel Glück
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2003, 20:57   #3
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Hi Tom

wenn Du vorher kein Gelege gesehen hast (was man durch reinleuchten auch so gut wie nicht sehen kann), kannst Du davon ausgehen, daß da vorher auch kein Gelege drin war. So schnell hintereinander halte ich es für ausgeschlossen, abgesehen davon, daß das Männchen, wie Walter sagt, auch vorher schon fast ständig in der Höhle ist.
Wenn da beide zusammen drin waren, dann sicher nicht, um Eier zu fressen(dazu würde sie eh niemals an dem brütenden Kerl vorbeikommen), sondern sie war da drin, um die Eier erstmal zu legen.
Das kann manchmal sogar recht lange dauern. In den meisten Fällen habe ich es bei mir nicht mitbekommen, wann sie gelaicht haben, morgens saß der Kerl halt auf Eiern. Beim letzten Gelege (und dies deckt sich auch mit Berichten anderer) hat es sehr viel länger gedauert. Das Weibchen hat etwa eineinhalb Tage in der Höhle gelegen und das Männchen davor, so daß sie nicht "unverrichteter Dinge" raus konnte.
Also mit anderen Worten, wenn sie bei Dir zusammen in der Höhle gelegen haben und er jetzt immer noch drin liegt und fächelt und nicht zum fressen kommt .... Herzlichen Glückwunsch. :spze: :feier:
In etwa zwei Wochen kannst Du die Kleinen rausholen.

Wohnst Du weit weg von mir oder habe ich durch Dich einen Absatzkonkurrenten dazubekommen? :iswas: ... ich muß meine doch noch loswerden

Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2003, 21:10   #4
Tom
Babywels
 
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 12
Erstmal danke für die anworten!

Die Lage ist derzeit fast unverändert. Sie ist komplett in der Röhre verschwunden und er "blockiert" den Eingang.

Nachdem er der aktivste der fünf ist und bis vor zwei Wochen auch unter Tags pausenlos unterwegs war, und dann plötzlich nur noch seine Röhre im Sinn hatte, habe ich das als Brutpflege interpretiert. Jetzt dürften sie wirklich ernst machen.

Meine Hauptsorge war bis vor einer halben Stunde das die zwei in der röhre feststecken (hat sich mittlerweile als unbegründet erwiesen.

Rolo soweit ich weis trennen uns mehrere hundert Kilometer. Somit bin ich nicht direkt ein Absatzkonkurrent. Außer du versorgtst mittlerweile den kompletten europäischen markt :vsml:

grüße aus Wien
und nochmal Danke

Tom :vsml:
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2003, 22:55   #5
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Zitat:
Originally posted by Tom@Apr 13 2003, 21:14
Die Lage ist derzeit fast unverändert. Sie ist komplett in der Röhre verschwunden und er "blockiert" den Eingang.

Rolo soweit ich weis trennen uns mehrere hundert Kilometer. Somit bin ich nicht direkt ein Absatzkonkurrent. Außer du versorgtst mittlerweile den kompletten europäischen markt :vsml:
Hi Tom,

Wien ist gut, dann kannst meinem bösen bösen Widersacher Walter schön Konkurrenz machen *g* ... aber naja, die paar werdet ihr sicher beide trotzdem gut los :vsml: :tldg:
Den europäischen Raum versorge ich noch nicht, aber bis Süddeutschland reichts schon und Wien ist auch bald dran


Ansonsten hab ich grad vom Andre gehört, daß bei ihm beide ZWEI WOCHEN zusammen in der Röhre gehockt haben.
...also lieber doch noch mal etwas warten, wann Madame wieder raus kommt

Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2003, 23:36   #6
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Tom,
Du bist aber nicht der, dem ich vorletzten Freitag beim Fischlitreffen das ganze erklärt hatte und der sich schon sicher war, ein Gelege zu haben? :hmm:
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2003, 23:38   #7
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Wobei mir noch was einfällt, Kipperlein,
Ancistrus Männchen betreuen auch manchmal zwei Gelege von unterschiedlichen Weibchen gleichzeitig. Warum sollte das bei L-134 nicht möglich sein? Nur weil wir es noch nicht erlebt haben?
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2003, 06:33   #8
LameraRa
L-Wels
 
Benutzerbild von LameraRa
 
Registriert seit: 03.01.2003
Ort: Etzersdorf
Beiträge: 495
HI!

Anscheinend habe ich wirklich was verpasst, dass ich nicht auf´s Fischlie Treffen gegangen bin! :-((

Gruß Ralph!
__________________
Gruß Ralph!
______________________________
Nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen!
LameraRa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2003, 06:40   #9
marion
Hexenmama
 
Benutzerbild von marion
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
hallo ralph!

klar,haste was verpasst!
jetzt musst :cry:
kannst ja zum nächsten kommen
schlafsack steht bereit ..............

baba
mari n
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden***

marion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2003, 08:04   #10
Tom
Babywels
 
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 12
Zitat:
Originally posted by Walter@Apr 13 2003, 23:40
Tom,
Du bist aber nicht der, dem ich vorletzten Freitag beim Fischlitreffen das ganze erklärt hatte und der sich schon sicher war, ein Gelege zu haben? :hmm:
Hallo Walter,

Doch doch, wie gesagt nachdem das Vieh auf einmal nicht mehr aus der Röhre zu bewegen war und heftiges Flossenschalgen in der Röhre auf dem Tagesprogramm stand, war ich auch der festen Überzeugung daß gebrütet wird. Natürlich haben die gestrigen Ereignisse meine Vermutung über den Haufen geschmissen.

Stand der Dinge jetzt: Er hat das Weibchen so um 23:00 rausgeschmissen und fächelt seitdem wie ein Irrer. Jetzt kann man im auch das Futter direkt vor die Röhre werfen, null Interesse.


Na ich bin mal gespannt was da rauskommt.
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
gekauft als L134,jedoch keine L134 Sheila1989 Welcher Wels ist das? 12 22.04.2017 12:07
Brütet der L14 ? Martin80 Zucht 3 02.04.2012 21:01
Biete L134 NZ und L134 M Adult in 92334 RUPCH Privat: Tiere abzugeben 0 21.07.2011 14:40
L181 brütet? L-vis Presley Zucht 11 17.04.2010 13:49
Brütet mein L46? Vivian Zucht 10 08.08.2007 11:55


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:25 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum