L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Ernährung der Fische
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig?

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2005, 11:17   #1
lena
L-Wels
 
Benutzerbild von lena
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: 27612 Stotel
Beiträge: 223
hallo!
habe jetzt seit 2 tagen ein l183. gestern hat er dann dieses futter speziell für welse bekommen. das ist einfach soein grüner brocken. heute morgen lag der aber immernoch aufgeweicht im aquarium. kann es sein, das er ihn nicht gefunden hat??? oder hat er vielleicht kein hunger?
würde mich über antwort freuen!
gruß
lena
lena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2005, 17:25   #2
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Hallo Lena

Lass ihn mal ein bisschen Eingewöhnungszeit.

das wird sich schon geben.

mfg
  Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2005, 17:44   #3
Waller
Welspapa
 
Registriert seit: 19.01.2004
Beiträge: 164
Zitat:
Originally posted by Motoro@26th January 2005 - 18:29
Hallo Lena

Lass ihn mal ein bisschen Eingewöhnungszeit.

das wird sich schon geben.

mfg
Hallo :hi: ,
das war mal wieder eine total beschissene Antwort!
Was heißt hier Zeit lassen?
Sag uns lieber mal was Du fütterst?
Hat das grüne Zeug einen Namen?
Hat Dein Wasser für diesen Wels die angemessene Temperatur?
Wie sehen Deine Wasserwerte aus,Sonstiger Besatz?
Wer Hilfe braucht sollte sich nicht Alles aus der Nase ziehen lassen!
Ich hoffe, Ihr findet meine schreibweise nicht zu hart.
Vielleicht kann man Dir so besser helfen.
LG Andreas
Waller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2005, 18:37   #4
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
das war mal wieder eine total beschissene Antwort!
Wie bitte ?

Also ich hab noch nie einen Fisch gehabt der sofort nach 2 Tagen voll Futter angenommen hat.

Selbst meine verfressenen Rochen nahmen erst am 3 Tag Futter an und als ich sie ins grosse Becken umsetzte dauerte es wieder fast 2 Tage.


Hast Du den Text oben nicht richtig gelesen?

Das Tier ist erst 2 Tage drin, da ist es durchaus normal.

Wenn es länger dauern würde gebe ich Dir recht.

mfg
  Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2005, 20:38   #5
Waller
Welspapa
 
Registriert seit: 19.01.2004
Beiträge: 164
Zitat:
Originally posted by Motoro@27th January 2005 - 19:41
Zitat:
das war mal wieder eine total beschissene Antwort!


Wenn es länger dauern würde gebe ich Dir recht.

Hallo :hi: ,
Danke.
LG Andreas
Waller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2005, 22:54   #6
lena
L-Wels
 
Benutzerbild von lena
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: 27612 Stotel
Beiträge: 223
hallo!
das thema hat sich erledigt!
es war wirklich nur die eingewöhnungszeit! jetzt futtert er fleißig alles weg
dankeschön!
liebe grüße
lena
lena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2005, 08:52   #7
lena
L-Wels
 
Benutzerbild von lena
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: 27612 Stotel
Beiträge: 223
hallo!
habe gestern doch ein kleines problemchen festgestellt. habe gesehen, das die schnecken die komplette futtertablette aufgefressen haben. unser wels hat davon nichts gefuttert. habe dann noch ein bischen gurke reingetan, da ist er auch nicht beigegangen. er klebt nur an der scheibe. tags hinterm filter nachts an der frontscheibe. dabei habe ich gestern gesehen, das er soein kleines vich zu meiner freude mit aufgefressen hat, soweit ich das erkennen konnte, aber er frisst ja sonst nichts.
zu den wasserwerten: tmp 26grad, gh7 kh6 ph7,4
er sieht aber in meinen augen nicht irgendwie dürr aus oder so, aber ich bin auch anfängerin und habe ihn wie gesagt noch nicht so lange. meint ihr es war eine ausnahme, das die schnecken die futtertaplette gefressen habe, oder haben sie ihm die jeden tag weggefressen?
ich hoffe der kleine kerl fällt nicht vom fleisch!!
gruß
lena
lena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2005, 19:15   #8
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Wenn Du beobachten konntest das er umherschwimmt wird er sich sicherlich nicht von Schnecken vertreiben lassen wenn er frisst.

Dein Ph Wert ist sicherlich zu hoch

Am besten drückst Du ihn unter 7.

mfg
  Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2005, 19:18   #9
strange
Jungwels
 
Registriert seit: 07.11.2004
Beiträge: 49
@waller: deine schreibweise ist vieeeel zu hart ...
das geht doch freundlicher oder?

btw. meiner meinung nach ist der ph noch vertretbar, da ich find das bsonders bei l-welse der ph wert nur in der zucht großartig von bedeutung ist. klar sollte er nett zu starke differenzen in hinsicht auf fanggebiet ham.
strange ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2005, 21:23   #10
lena
L-Wels
 
Benutzerbild von lena
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: 27612 Stotel
Beiträge: 223
hallo!
ich hatte auch nicht die befürchtung, das er von den schnecken verjagt wird, sonder das er einfach nicht rangeht, oder kann das nicht sein?
wegen dem ph-wert habe ich mich vor der anschaffung (!!!) mehrfach erkundigt, unter anderem hier, und da wurde mir gesagt, das das so in ordnung geht. seid ihr nicht der meinung?
liebe grüße
lena
lena ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:37 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum