![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 450
|
Hallo Bärbel,
was hast Du jetzt neu gekauft den Ancistrus oder den L137 oder beide? Der L137 frisst garantiert nicht den Ancistrus. Der L137 hat nur den Nachteil das er so ca. alles was grün ist frisst, also Algen und auch Pflanzen. Wenn er jetzt noch klein ist kannst Du ihn vielleicht eine gewisse Zeit halten, aber lange geht das nicht. Ich halte absolut nichts davon Welse als Einzeltiere zu halten, deshalb bring lieber den L137 zurück (wenn das geht) und hohl Dir nochmal einen Ancistrus (anderes Geschlecht). Der L137 geht sogar an Anubias. Viele Grüsse Sandra |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Cochliodon soniae L137 | skriptor | Loricariidae | 8 | 06.12.2013 19:38 |
Hilfe Cochliodon soniae L137 :-O | Hummel | Loricariidae | 6 | 28.08.2008 22:30 |
Meine Neuen - Cochliodon soniae L137 | justizia94 | Loricariidae | 9 | 01.03.2007 08:10 |
Hat der Cochliodon soniae L137 einen neuen Namen? | thomas-limburg | Loricariidae | 1 | 02.01.2006 08:51 |
L260 / Cochliodon soniae L137 - Haltung?? | fussel | Loricariidae | 8 | 17.11.2005 07:21 |