L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.01.2005, 17:53   #34
Coeke
 
Beiträge: n/a
Hi,

Zitat:
Originally posted by madate@ am 17th January 2005 - 17:26

Trotzdem hat Wulf Recht,wenn er schreibt,daß der pH-Wert vom CO2 abhängig ist.
Das hat ja auch keiner angezweifelt!
-----
Ausser Eichen- und (Hain)Buchenlaub wird ich nichts an Laub ins Becken werfen, weil es nicht so den gewünschten Effekt hat und zu schnell vergeht.

Ausserdem weiß ich eh nicht wo das Problem liegt. Mit häufigen regelmäßig durchgeführten Wasserwechsel habe ich trotz fehlend meßbarer Karbonate noch nie einen Säuresturz gehabt.

Wenn Deine Gelege verpilzen ist sowieso was im Argen. Da würde ich mir mehr Gedanken drüber machen, als über doch eher zweifelhaft durch Karbonatknackende Substrate auftretende Säurestürze.

Gruß, Corina
  Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:33 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum