![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#9 |
L-Wels
Registriert seit: 29.05.2004
Ort: Berlin-Spandau a.d. Havel
Beiträge: 262
|
Hallo
Ich habe zwar keine L 18, aber laut Liste beträgt die artgerechte Haltungstemperatur 28 - 32 Grad. Ich schätze mal, dass die Weißpünktcheninfektion ihre Ursache im Stress und nicht artgerechter Haltung findet, als sogenannte Sekundärinfektion, die sich jetzt im ganzen Becken ausbreitet. Behandlungsmethoden wurden hier im Forum desöfteren beschrieben, jedoch werdet ihr nicht umhin kommen, über ein gesondertes Becken nachzudenken. Ist nicht böse gemeint. Gruß Benny
__________________
Es gr |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe völlig verpilzter L 199 und am ganzen Körper rote Stellen | steady | Krankheiten | 14 | 12.02.2014 22:05 |
LDA26 / Panaqolus changae L226 ohne Streifen am Körper? | robertl | Loricariidae | 5 | 09.02.2014 17:39 |
Weissliche Flecken auf Körper bei Corys | Micke77 | Callichthyidae | 4 | 03.03.2013 07:41 |