![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#8 | |
L-Wels
Registriert seit: 29.05.2004
Ort: Berlin-Spandau a.d. Havel
Beiträge: 262
|
Zitat:
Leicht verspätete Antwort, sorry. Na Klar kannst Du auch nachts die Co2 Anlage laufen lassen, da die Membranpumpe, wenn sie anspringt, das Co2 wieder austreibt. Das hat den gleichen Effekt wie als wenn Du die Co2-Anlage vom Becken trennst. Ich hatte das mit dem Trennen deshalb gemacht, weil ich mit Hefesud Co2 erzeuge und nachts nicht wirklich kontrollieren kann, ob der Co2 Reaktor überkocht und das Zeug im AQ landet. Den Co2 Ausströmer hatte ich unter der Pumpe platziert. dadurch werden die Bläschen zerhäckselt und lösen sich im Wasser schneller auf. Gruß Benny
__________________
Es gr |
|
![]() |
![]() |