L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.12.2004, 16:47   #1
ListigerLurch
Babywels
 
Registriert seit: 25.12.2004
Beiträge: 1
Welsgröße

Hallo Ihr!
Bin total Frischling. Ist es wahr dass sich die Endgröße der Welse an die Größe des Aquariums anpasst, also eigentlich sehr groß werdende Tiere in einem kleineren Becken kleiner bleiben. :?: Ich vermute ja dass dies ein Märchen ist, aber vielleicht kann mir ja einer von euch Pros ein Statement dazu geben. :hp:
Danke + Merry X-Mas!!!
ListigerLurch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2004, 16:49   #2
Darksun23
L-Wels King
 
Registriert seit: 12.06.2004
Ort: Schorndorf
Beiträge: 505
Huhu,

stimmt schon sie werden nich so groß wie in großen Aquarien, aber bleiben auch nich viel kleiner. Wachsen aber auch langsamer.

Gruß Gregor
__________________
1x L25 , 5x L28 , 11x L46 , 10x L66 , 2x L260 , 5x L264 , 6x L270 , 13x Synodontis multipunktatus , 5x Synodontis Nyassae , 6x Roter Hexenwels , 4x Sturisoma festivum



https://www.malawizucht.net/
Darksun23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2004, 16:54   #3
Joh
Babywels
 
Registriert seit: 24.10.2004
Beiträge: 17
Hi,
das ist kein Märchen. Sehr große Fische bleiben in kleinen AQs wirklich kleiner. Das ist aber keineswegs ein "anpassen" wie man sich das vorstellt, sondern viel eher Kümmerwuchs und verkürzt das Leben der Tiere erheblich! Also, besser nich ausprobieren
__________________
MfG
Johannes
Joh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2004, 09:10   #4
ucm
L-Wels
 
Benutzerbild von ucm
 
Registriert seit: 22.08.2004
Ort: Innsbruck
Beiträge: 330
hi

Zitat:
das ist kein Märchen. Sehr große Fische bleiben in kleinen AQs wirklich kleiner. Das ist aber keineswegs ein "anpassen" wie man sich das vorstellt, sondern viel eher Kümmerwuchs und verkürzt das Leben der Tiere erheblich! Also, besser nich ausprobieren
hätt ich auch nicht besser formulieren können!!!

mfg simon
__________________
ucm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2004, 12:10   #5
TITAN
Wels
 
Registriert seit: 05.12.2003
Beiträge: 54
:hi: Hallo

Ich Denke eher die Beckengröße sollte sich den Tieren anpassen und nicht umgekehrt!!!! :kiss:

lg Christian
TITAN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2004, 00:20   #6
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi

Also, grade bei Welsen würde ich doch mal sagen,
dass sich die Tiere nicht nach der Beckengröße richten.
Wenn man eine gute Wasserqualität in einem kleinen
Becken halten kann, werden grade Welse nicht das
Wachstum einstellen.
Und schwuppdiwupp hat man einen 50 cm-Wels im
100 cm-Becken.
Was natürlich nicht heißt, dass man das machen sollte.

Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2004, 12:07   #7
chillmaster
Welspapa
 
Registriert seit: 17.12.2004
Beiträge: 129
Hallo
wenn ich z.B. einen gibicebs L83 nur bis zu einer Größe von 15cm in einem 100cm Becken lasse kümmert er dann auch?
Gruß Gerrit :hmm:
chillmaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2004, 13:16   #8
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Nö, und bei 5cm mehr auch noch nit.

DAniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2004, 14:30   #9
Welsboy
Babywels
 
Benutzerbild von Welsboy
 
Registriert seit: 23.12.2004
Ort: Bad Salzuflen
Beiträge: 13
Hi,

mit der Annahme, dass sich Fische anpassen wurde schon viel Schindluder getrieben.

Zoohändler: Gucken sie mal, sind das nicht tolle Schilderwelse? Ideal für ihr Becken.

Newbie: Aber das hat doch nur 54l und werden die net 70cm groß?

Zoohändler: Ach was, das sind Wildfänge aus Liliput, die beiben klein und würden sich sowieso anpassen, da kann nix passieren. Wollen sie welche?

Newbie: Na gut, dann nehm ich mal einen mit.

Zoohändler: Aber das sind Schwarmfische, da müssen sie mindestens 10 mitnehmen!

Newbie: Also wenn das so ist, dann nehm ich 10. Oh, die Neons sind ja besonders schön hier. Bitte auch 10 davon.

Zoohändler: Nicht 10, das sind zu viele. Die können den Welsen gefährlich werden.

Newbie: Gut, dann bitte einen.

-------------------------------------------------------------------------------

So in etwa sah der Dialog mit meinem Onkel beim Zoohändler aus. Zum Schluss hatte er noch einen Wels übrig, der seine Schwanzflosse an die Seitenscheibe anlehnen musste, weill er länger als das Becken geworden ist...
Welsboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2004, 16:46   #10
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi, :hi:
so machen dass leider sehr viele Händler, aber es geht uns allen im Prinzip doch nur um das schnelle Geld oder? Egal wie es den Tieren dann geht. :cry: :no:

Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:03 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum