L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2004, 01:08   #1
otter
Babywels
 
Registriert seit: 26.10.2004
Beiträge: 5
Hallo Leute, ich bin noch recht unerfahren und hätte gerne ein wenig :hp:

Wir haben vor etwa vier Wochen durch eine Anzeige ein Aquarium mit Zubehör und Besatz gekauft und arbeiten uns derzeit in die Materie der Aquaristik ein.
Der schönste Fisch im 200-l-Aquarium ist (wovon ich nach langer Internet-Recherche mittlerweile ausgehe) ein Wabenschilderwels (L165). Er misst so seine 24 cm, liegt zumeist an eine Wurzel geschmiegt, klebt bzw. lutscht auch oft an der Scheibe, hängt manchmal auch auf irgendwelchen Pflanzen oder über dem Luftstein und lässt sich von den Luftblasen den Bauch kitzeln Wenn es Wels-Chips gibt, raspelt er auch immer ganz munter daran herum ... wenn ihm nicht eine Garnele den Chip vor der Nase wegschnappt und damit in einen kleinen Unterschlupf verschwindet.
Manchmal wird der Wels für eine Zeit stellenweise etwas blass - so auch heute, nachdem ich die Aquariumsabdeckung weggenommen und zwei Tüten mit (dieses Mal vom Fachhandel erstandenem) neuem Besatz zum Akklimatisieren an die Wasseroberfläche gehängt hatte. (s. Foto)
In diesem Augenblick kam jemand aus der Nachbarschaft und sagte: "Der ist krank. Das hatte ich auch mal, danach ist er gestorben."
Ihr seht die Panik in meinen Augen! h:
Wer kann mir einen Rat geben? Mehr /weniger Füttern? Beim Arzt / Fachhandel nachfragen? Streicheln? Was soll ich tun?

Liebe Grüße und danke im Voraus!
otter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2004, 07:20   #2
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Hallo Otter

Am besten misst Du erstmal die Wasserwerte und teilst sie hiermit.

Wie lange hast Du das Becken denn eingefahren?
  Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2004, 08:40   #3
Zebrahalterin
L-Wels
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 450
Hallo,

lass Dich nicht verunsichern. Miss auf jeden Fall mal die Wasserwerte, das solltest Du so oder so tun. Auf jeden Fall scheint der Fisch auf dem Foto nicht krank zu sein und so wie Du das Verhalten schreibst ist er auch OK. Welse sind sehr variabel in der Färbung und je nach Stimmung sind die mal farbiger und mal nicht.
Wenn Du neue Fische einsetzt, bitte nciht auf der Oberfläche in der Tüte schwimmen lassen, lieber in einem Eimer umsetzen. Für die FIsche in der Tüte muss es doch so sein wie wenn ein Mensch nackt auf dem Bahnhof von einem Scheinwerfer angestrahlt wird...
Versuch auf jeden Fall mal so viel wie möglich zu lesen, Bücher oder Internet. Es ist etwas ungünstig das Du das Becken schon hast und Dich jetzt erst informierst. Also, schnell nachholen. Vor allem Wasserchemie möchte ich Dir an's Herz legen.

Viele Grüsse
Sandra
Zebrahalterin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2004, 10:34   #4
Aynim
L-Wels King
 
Registriert seit: 16.06.2004
Beiträge: 619
Ich finde auch nicht das er krank aussieht, das ein Wels ab und zu mal ein wenig Blässe zeigt ist normal.

Alex
Aynim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2004, 11:45   #5
Cocker
Welspapa
 
Benutzerbild von Cocker
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 181
Hi
Viele Feinde in der Natur kommen von OBEN, sprich der "Schatten auf dem Wasser". Dies erzeugt dann einen natürlichen Fluchtreflex, zumindest aber ein "Tarnen". Bei deinem Boden wundert mich nicht, dass der helle Flecken bekommt
__________________
Liebe Gr
Cocker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2004, 12:19   #6
darkworld
Wels
 
Benutzerbild von darkworld
 
Registriert seit: 28.02.2004
Beiträge: 86
Vor allem da du schreibst dass diese Färbung genau dann passiert wenn eine Störung (z.B. Deckel auf) eintritt sollte es sich um eine sog. Schockfärbung handeln.hab mit dem WABI selbst keine Erfahrung, aber gewöhnliche ancistrus, die ja ähnlich gefärbt sind werden auch heller wenn man sie ärgern (also z.B. einfangen um sie ins grosse becken zu verfrachten) will.
sollte also ganz normal sein.
__________________
In meinen Posts wird eine Meinung wiedergegeben
Diese Meinung gehört mir. Wenn sie dir nicht passt, dann ist das deine Meinung. Und deine Meinung ist nicht meine Meinung. Noch Fragen?
darkworld ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2004, 12:34   #7
Darksun23
L-Wels King
 
Registriert seit: 12.06.2004
Ort: Schorndorf
Beiträge: 505
Huhu ,

denke auch das ihm nix fehlt einfach abwarten wird schon wieder Farbe bekommen wenn er sich berrühigt hat.

Gruß Gregor
__________________
1x L25 , 5x L28 , 11x L46 , 10x L66 , 2x L260 , 5x L264 , 6x L270 , 13x Synodontis multipunktatus , 5x Synodontis Nyassae , 6x Roter Hexenwels , 4x Sturisoma festivum



https://www.malawizucht.net/
Darksun23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2004, 15:46   #8
otter
Babywels
 
Registriert seit: 26.10.2004
Beiträge: 5
Hallo Leute :hi:

Natürlich habe ich zwischendurch die Wasserwerte getestet. Ich habe zwar noch keine Ahnung von der Aquaristik, aber zumindest ein gepflegtes Verantwortungsbewusstsein für meine lieben Kleinen.
Nach eurem Raten habe ich jetzt mal wieder die Wasserwerte gemessen, nach vorgegebener Zeit auch fotografiert und abgelesen. Ich hänge mal zum selbst einschätzen ein Bild davon an...
Wenn ich das jetzt richtig ersehe, ergeben sich folgende Werte:
NO3 ~ 25 mg/l
NO2 < 1 mg/l
GH 3-6° dH
KH ~ 3° dH
pH ~ 6.8
Somit sollten eigentlich alle Werte deutlich im grünen Bereich liegen.
Vielleicht sollte ich mich in der nächsten Zeit mal nach dunkleren Kieseln und/oder Steinen und Wurzelstöcken für den Welsi umsehen. Dabei hab ich allerdings Sorge, irgend welche Keime einzuschleppen.

Liebe Grüße
otter
otter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:43 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum