![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Jungwels
Registriert seit: 31.01.2003
Beiträge: 46
|
Hallo Ihr Lieben,
da ein Hinweis sich auf die Einrichtung meiner Becken bezog hier eine kurzer Kommentar. Aus Gründen der Hygiene verzichte ich völlig auf Bodengrund, allenfalls feinen Sand würde ich akzetieren. Dieser würde bei dann aber wohl auf Dauer wegen der extremen Strömung in meinem Zentralfilter landen. Auf Pflanzen in den Becken verzichte ich auch wegen der hohen Temperatur. Meine Tiere sitzen bei 30,5 bis 31 Grad (Temperaturmessungen im Rio Xingu 32-35 Grad, lt. Ingo Seidel). Eine Pflanze dient zum Nitratabbau: Eine grosse Monstera, auch Fensterblatt genannt, von welcher ich einige Luftwurzeln in das letzte Becken meiner Zentralfilter- anlage gehängt habe (siehe beigefügtes Foto - man sieht hier nur das ausgebildete Wurzelwerk). Diese Pflanze verrichtet wirklich gute Arbeit und wächst dadurch sehr gut. Sie erhält keinerlei zusätzliche Versorgung. Eine kleine Anmerkung zur ´artgerechten´ Haltung: An den Stellen der Welsvorkommen sind wegen der dort herrschenden starken Strömung und der hohen Temperatur kaum Pflanzen zu finden ... Viele Grüsse Uwe :hi: |
|
|
|