![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#9 |
L-Wels Queen
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
|
Hi Simone,
pinsel bloss das Porsche-Becken immer gut sauber!! Mehrmals täglich, damit sich kein Bakterienfilm bildet. Und häng 'nen Ausströmer mit rein. Ein paar Erlenzäpfchen und Turmdeckelschnecks können auch nicht schaden. Die Kleinen sind offenbar sehr empfindlich. Mir ist es bislang noch nicht (bei 2 Versuchen) gelungen, darin Dottersack-Kids aufzuziehen. mag natürlich auch an Defekten der Larven liegen. Who knows. <seufz> Da ich die Feinheit der Gaze im Kasten in Verdacht hatte, für nicht genug Wasseraustausch zu sorgen, hab ich sie kürzlich mit etwas weiterem Material ausgetauscht. Mehr Erfolg hatte ich, wenn die Lütten schon Nahrung aufnahmen - die haben sich im Kasten gut päppeln lassen. Da es mir da ober aber zu grell erscheint, setze ich sie recht früh ins große Becken. Bislang dabei keine Verluste. Aber das ist ja ein eigenes Thema. Sorry, dass ich hier selbst so viel schreibe - aber vielleicht hilft's, dem Problem auf die Spur zu kommen... Gruß, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+) ![]() |
![]() |
![]() |