![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#8 |
|
Jungwels
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Dortmund
Beiträge: 40
|
Hallo Indina
Eine Lösung bzw. Erklärung zu diesem Phänomen habe ich leider auch nicht Kurz nachdem ich Deinen Bericht gelesen hatte, wollte ich mal nachsehen ob "mein" aktuelles Gelege geschlüpft ist...und ach Du Graus...innerhalb der letzten 2 Stunden habe ich 4 frischgeschlüpfte Larven einsammeln müssen, die der Herr Papa heraus gewedelt hat... ...sie schwimmen nun bei den größeren Geschwistern im "Porsche-Einhängebecken" und ich hoffe das sie es schaffen werden h: Bislang hat er auch immer alle Gelege brav aufgezogen, einmal schwamm ein ganzes Gelege frei im AQ...ich habe es leider nicht durch bekommen :cry: Er ist mit gut und gerne 11 cm mein "Übervater", alle Mädels schwimmen zu ihm (ein anderes großes Männchen wurde erst 2x zum Ablaichen besucht), bei diesem letztes Gelege saßen 2 Mädels bei ihm in der Höhle und die Babys des letzten Geleges waren noch mit halben Dottersack auch dabei Ich weiß gar nicht wann der arme Kerl mal frisst So wie einige Damen wieder kugelrund sind, schätze ich mal das er in den nächsten Tagen wieder Besuch haben wird... Nun gut...das hilft Dir auch nicht viel weiter Dennoch drück ich Dir die Daumen das es demnächst wieder besser läuft und die Lütten durchkommen!!! Viele Grüße Simone |
|
|
|