L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Off Topic, Feedback, Marktplatz,... > OffTopic
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.03.2003, 14:24   #1
Mosaikfadenfisch
Jungwels
 
Registriert seit: 23.02.2003
Beiträge: 41
Ich finds supper mit der Glossar!
Da muss ich nicht dem :tch: in Bio zuhören!
Gruß Stefan
Mosaikfadenfisch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2003, 19:30   #2
Michael
L-Wels King
 
Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Wadern
Beiträge: 564
Hallo,

ihr hab Schwarzwasser in euerm Glossar. Ich finde dann gehört:

Weißwasser = stark sedimenthaltiges Wasser aus oder in Regionen mit lehmigen Böden. Das Wasser ist sehr trüb, braun bis weißlich schlammig aussehend.
Klarwasser = kristallklares Wasser das Fisch- und Nährstoffreiche ist. Das Wasser bietet gute Lebensbedingungen für Pflanzen und Tiere. Klarwassergewässer entstammen sandigen oder felsigen Gegenden mit dünner Humusdecke

Tschüss

Michael
__________________

Homepage von mir
Michael ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2003, 19:35   #3
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Zitat:
Originally posted by Namron@Mar 25 2003, 14:13

Ich hab hier in der Literatur steht dass Mandibularbarteln in Unterkiefermandibularbarteln und Oberkiefermandibularbarteln unterschieden werden.

Hi,
Maxille = Unterkiefer
Mandibel = Oberkiefer
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2003, 19:43   #4
Michael
L-Wels King
 
Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Wadern
Beiträge: 564
Hallo,

ihr könnte die sp. cf usw. Erklärung auch noch hier aufführen

Tschüss

Michael
__________________

Homepage von mir
Michael ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2003, 20:33   #5
~~FISHWORLD~~
L-Wels King
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: Fischlham Ober
Beiträge: 575
@ walter

Zitat:
Maxille = Unterkiefer

Mandibel = Oberkiefer
auch das steht drin !


Mandibulare = Unterkieferknochen
Maxillare = Oberkieferknochen

du lesen ! :vsml:

cu mike
~~FISHWORLD~~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2003, 20:35   #6
~~FISHWORLD~~
L-Wels King
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: Fischlham Ober
Beiträge: 575
ich glaub das lässt sich schon ableiten !

mike :vsml:
~~FISHWORLD~~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2003, 20:36   #7
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Mike,
das war nicht für Dich, sondern für Norman ("Ober- und Unterkiefermandibularbarteln", muß eben Mandibular- und Maxillararbarteln heißen).
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2003, 20:37   #8
~~FISHWORLD~~
L-Wels King
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: Fischlham Ober
Beiträge: 575
achso !

na dann is ja gut :vsml:

:angel: sorry walter :kiss:

mike
~~FISHWORLD~~ ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Glossar der Bio-Technologie Marc Sonstige Arbeiten und Berichte 0 14.10.2006 07:06


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:15 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum