L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2004, 16:14   #1
KaiS
Wäller Welspapa
 
Benutzerbild von KaiS
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: 57627 Marzhausen
Beiträge: 444
Hallo Cattleya! :hi:

Also es liegt auch an der Einrichtung des Beckens, ob du die Welse oft zu sehen bekommst oder nicht.

Bei gedämpftem Licht kommen auch meine L46 sehr schön hervor und sind gut zu beobachten. Das gilt auch für all meine anderen Welse. Noch ein Tip: Gewöhn die Tiere an deinen Anblick! Hört sich vielleicht komisch an, wirkt aber garantiert.
Wenn du dich beim füttern vor dem Becken aufhälst (dabei nicht zuviel rumzappeln!) werden deine Welse bald recht zutraulich.
Wichtig ist aber die Beleuchtung, denn kaum ein Wels wird gerne im gleisenden Licht aktiv. (Einige schon, aber die wenigsten)
Zu guter letzt kann es auch an den Beifischen liegen, die die Welse möglicherweise unterdrücken, sodaß diese Ihre Aktivitäten entsprechend anpassen und nur nachts rauskommen.

Wenn du das berücksichtigst, sollte es kein Problem sein, den jetzigen Zustand langsam zu verbessern.!

Mfg Kai
__________________
Gruß Kai
KaiS ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:06 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum