L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.10.2004, 08:56   #10
KaiS
Wäller Welspapa
 
Benutzerbild von KaiS
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: 57627 Marzhausen
Beiträge: 444
Hallo Sven! :hi:

Ich muß dir teilweise recht geben, aber nur teilweise, denn:

Wann willst du denn den Nitratgehalt messen, um dir einen Eindruck zu verschaffen, ob es daran liegen könnte?

Dieser Prozeß vollzieht sich über einen längeren Zeitraum hin, zwischenzeitlich gibt es Wasserwechsel, Filterreinigungen usw.

Man müßte ja permanent Werte ermitteln. Welcher Normalo hat schon dazu Zeit und Gelegenheit?

Klaus vermutet ja, es läge evtl. an der Fütterung, aber da wurde zumindest bei mir nichts verändert.Wahrscheinlich gibt es tatsächlich mehrere mögliche Ursachen, denke ich.

Mfg Kai
__________________
Gruß Kai
KaiS ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:02 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum