![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.) |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Silurepapa
Registriert seit: 12.07.2004
Beiträge: 646
|
Zitat:
Ich habe genau das gemacht und jetzt habe ich kleine die schon 10 Tage alt sind. Dancke und gute Nacht Serge |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 25.01.2004
Beiträge: 259
|
Hallo Serge!
Dein Erfolg freut mich. Schreibe doch bitte den weiteren Verlauf der Aufzucht. Tschüß, Kurt
__________________
https://www.zierfischzucht-mack.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Silurepapa
Registriert seit: 12.07.2004
Beiträge: 646
|
Hallo cory fan,
Ich wollte dir nur noch einmal dancken für deine "Methode". Jetzt habe ich eine menge (sie leichen alle fünf bis sieben Tage) kleine Adolfoi, Panda, Melini und Sterbei. Kein Ei mehr das ich aus dem Becken nehme mit den Fingern und in ein kleines "Plastickding" mache geht verloren Gute Nacht Serge |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels
Registriert seit: 25.01.2004
Beiträge: 259
|
Hallo Serge!
Deine Zuchterfolge finde ist klasse. Die weiter Aufzucht ist relativ einfach: viel Wasserwechsel, gutes Futter und nicht so eng zusammensetzen, dann sind die Kleinen nach 3 Monaten schon 3 Zentimeter groß und können abgegeben werden. Zieh am Anfang nicht soviele nach, sonst bekommst du sie nicht mehr los!!!! Eine funktionierende Panzerwelsegruppe kann einige tausend Eier pro Winter laichen. Tschüß, Kurt
__________________
https://www.zierfischzucht-mack.de |
![]() |
![]() |