![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#13 |
Babywels
Registriert seit: 10.03.2003
Beiträge: 9
|
Ich habe leider immer noch von meinen Anfängen her, dass man die bestimmten Regionen im Becken ausfüllen muss. Und dann noch ein Schwarmfisch dazu.
Ihr habt sicherlich recht, dass es zu voll wird. Also nochmal: 2 Mosaikfadenfische (wohin sonst?) 8 Corydoras Sterbai (also nicht aufstocken) 5 ind. Algenfresser (Glimmerlabeo) - (3 vorhanden) 8 Ototinclus (also nicht aufstocken) 6 Skalare 4 KakaduzwergbuntBarsche (Apistogramma cacatoides) - 1m/3w (vorhanden) 2 Purpurprachtbarsche (??? weiss nicht, wohin sonst) 2 Peckoltia (LDA01 + L15sp.) - (vorhanden) 1 Kaktuswels L114 - (vorhanden) 2-3 Apfelschnecken Amanogarnelen Rotkopfsalmler? Werden die nicht von den Skalaren gefressen? Sonst noch alternativen? 4 Kampffische (Betta splendens) - 1m/3w (1m/1w vorhanden) - kommen in ein anderes Becken rein Besser?
__________________
[b]<span style='font-size:14pt;line-height:100%'><span style='color:red'>Liebe Gr |
![]() |
![]() |