![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#3 |
Jon forever!
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Moguntia
Beiträge: 720
|
Hi!
Ich würde sie auf jeden fall so kleben, dass kein Futter dahinterkommen kann. Ich habe im Shcildkrötenbecken mit JBL Schaumrückwand gestückelt und da bleigt gelegentlich mal was hängen, weil ich so sparsam war. Auch hatte ich mal eine Hobby Strukturrückwand im Becken, die hinten hohl war und etwas kleiner als das Becken, als ich die rausgenommen habe ist mir ne Menge Zeug entgegengekommen...(musste sie rausnehmen, weil meine L15 die Farbe abgefressen haben) gruss Christian
__________________
gruss Christian der sich den Untertitel Jon forever zwar nicht selbst gegeben, "aber doch redlich verdient hat!" sagt Walter |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Jetzt das Aquarium umgestalten | L46tilo | Züchter/Händler: Angebote | 0 | 23.03.2020 17:42 |
Biete 350 Liter Aquarium mit Abdeckung und Unterschrank in Raum Darmstadt | Flundi | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 3 | 10.12.2019 19:47 |
Spielkastensand auch für das Aquarium ?? | H O L L I | Einrichtung von Welsbecken | 14 | 28.09.2005 12:07 |
Artgerechtes Aquarium für L260 | lethe | Einrichtung von Welsbecken | 2 | 04.05.2005 16:53 |