L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Callichthyidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.07.2004, 21:19   #16
rkretzinger
Babywels
 
Registriert seit: 04.07.2004
Beiträge: 8
Hallo zusammen,

Zitat:
Hier wäre das Lufthebeprinzip besser gewesen, aber leider habe ich nur einen Kompressor und der arbeitet im großen Becken und mit Zeitschaltuhr.
Auch wenn das Luftheberprinzip billig und einfach ist, für ein schnell verfügbares Schlupf- und Aufzuchtbecken ist das nicht überzeugend. Meine Nitrat- und Nitrit-Messungen sind hier gar nicht gut, die Stärke der Luftpumpe muß schon sehr groß sein, um eine Cory-verträgliche Strömung herzustellen.

Also mich überzeugen die Methoden von Andreas und Damian mit eingefahrenen Matten- oder gleichmäßig großflächigen (Strömungs-)Innenfiltern (wie den Aquaball) am meisten - für den ursprünglichen Zweck.
Einen Lufthebefilter als quasi aufgerollten Mattenfilter sehen, kann ich nicht annähernd nachvollziehen (sorry Joern und Walter), da die Fläche eines Mattenfilters ganz andere (innere und äußere) Dimensionen hat (und hier braucht man eben tatsächlich 5 und nicht 3 cm Dicke!!). Auf diese Weise kann ich einen langsamen Filterdurchfluß mit einer großen Wasser-Bewegung im freien Becken kombinieren. Um ähnliche Flußverhältnisse zu erreichen, brauche ich mit einem Blubberfilter eine erheblich größere als die üblichen Luftheber-Filtergrößen und eine JBL oder Schego mit allermindestens 250 bis 300 Liter/min Leistung - und das wohlgemerkt für ein 20 bis 25 Liter Becken. Trotz dieser tollen leisen Pumpen ist das eine Nervenbelastung.

Gruß: Rainer
rkretzinger ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:11 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum