L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.07.2004, 18:45   #9
Fortuna
L-Wels
 
Registriert seit: 24.06.2003
Beiträge: 234
Hi!

Danke erstmal für alle Antworten!

Ich hatte dieses Becken geplant, weil ich folgendermaßen gedacht habe: Ich wollte ein Becken für Welse machen und dabei ist eine riesen Schwimmfläche nicht nötig.

Über die Auswirkungen auf das Laichverhalten hatte ich mir gar keine Gedanken gemacht.

Das es trotzdem schön aussehen kann, glaube ich immer noch.

Einen Volumengewinn hatte ich nicht angestrebt.

Wenn ich allerdings all die gegebenen Aspekte berücksichtige, werde ich mich doch eher für ein "normales" Becken entscheiden. Vielleicht aber trotzdem Marke Eigenbau, aber das weiß ich noch nicht genau.

MfG Fortuna :hi:
__________________
---
2x L-66; 4x Ancistrus sp.; 18 Red Fire Garnelen; 5 Schwertträger
Fortuna ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:02 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum