L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Callichthyidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.06.2004, 18:16   #11
Redfink
Welspapa
 
Benutzerbild von Redfink
 
Registriert seit: 20.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 130
Die Fische nehmen keinen Schaden, wenn du Eiswürfel ins Wasser gibst; das Problem wird aber sein, dass du kaum genügend Eis zur Verfügung haben wirst, um die Temperatur im Aquarium spürbar zu senken...
__________________
Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!
(Inschrift
Redfink ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2004, 17:14   #12
Hanna
 
Beiträge: n/a
Hi!

Ich fasse mal zusammen: Ich werde die Futteröffnungen offen halten und stündlich die Membranpumpe einschalten. Dann machen Wassertemperaturen bis, sagen wir mal bis 32 meinen PW nichts aus. Sollte die Wassertemperatur über 32 Temperatur steigen, dann beschaffe ich mir noch einen Ventilator,ok?

danke,lg
  Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2004, 18:13   #13
Redfink
Welspapa
 
Benutzerbild von Redfink
 
Registriert seit: 20.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 130
Du kannst es natürlich auch mit Eiswürfeln probieren, brauchst aber schon recht viele davon, damit es was hilft. Besser sind Kühlakkus; über Nacht ins Eisfach, dann kannst du sie an jedem heissen Tag wieder reinschmeissen. Bei deinen 63 Litern merkst du da vielleicht nen Temperaturunterschied...
__________________
Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!
(Inschrift
Redfink ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2004, 12:30   #14
Guest
 
Beiträge: n/a
Hi!

Die Idee mit den Kühlakkus ist auch super! aber meinst du nicht, dass vielleicht Gifte von den Akkus entweichen könnten? Und wieviel müsste ich wohl in mein 63 L geben, damit die Temperatur um ein paar Grad herunter gehen???

danke,lg
  Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2004, 13:01   #15
madate
L-Wels King
 
Benutzerbild von madate
 
Registriert seit: 03.04.2003
Beiträge: 1.014
Hi.



Du kannst ja die Akkus in eine Fischtüte stecken und dann ins Becken.Dann brauchst du dir keine Sorgen über irgendwelche Stoffe zu machen.



@Redfink:



Ich kann auch nur sagen,daß die Elite Pumpen ganz schön laut werden mit der Zeit,aber sie laufen.



Grüssle,
Mathias
__________________
Freude allein tut´s überhaupt nicht,der Genuß des geistigen Beherrschens muß sie veredeln.
E.A.Roßmäßler


madate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2004, 13:04   #16
Zebrahalterin
L-Wels
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 450
Hallo,

ich glaube das scheitert schon an der Menge des benötigten Eis (würde das jetzt richtig Eises heißten? aber ihr wisst was ich meine).

Ich würde sagen, Du hast:

63 Liter á 30°C
z.B. 1 Liter á -18°C
sollte rechnerisch doch
63 * 30 = 1890
+ 1 * -18 = -18
=> 1872 / 63 = 29,25°

oder bei 5 Liter Eis = 26,5°
Ich denke das man das so schon berechnen kann, oder was meinen die anderen dazu?

Also sollten 5 Liter Eis etwas bringen, aber das ist ja schon eine ganze Menge.


Bei Kühlaccus dürfte eigentlich nichts auslaufen, aber probier es doch mal aus, legen einen Kühlaccu auf etwas Flies (Küchenrolle) und schau ob alles dicht ist. Wobei zugegeben, ein gewisses Risiko ist vielleicht doch dabei.

Viele Grüsse
Sandra
Zebrahalterin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2004, 13:48   #17
Redfink
Welspapa
 
Benutzerbild von Redfink
 
Registriert seit: 20.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 130
Zitat:
Ich kann auch nur sagen,daß die Elite Pumpen ganz schön laut werden mit der Zeit,aber sie laufen.
Hm.. dabei werben die extra mit eingängigem Vokabular wie "geräuscharm"... :no:
Aber irgendwo muss der billige Preis ja herkommen...
Schau mer mal, ich hab das Teil noch nicht aufgestellt... Beim Probelauf im Wassereimer hats jedenfalls nicht allzu sehr gebrummt.
vielleicht kann ich´s ja auch irgendwie abdämpfen... als Schwabe fällt einem da schon was ein....
__________________
Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!
(Inschrift
Redfink ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2004, 13:59   #18
Zebrahalterin
L-Wels
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 450
Hallo Redfink,

von Schwabe zu Schwabe, vergiss es, das klappt nicht. Ich hab's probiert... Da hilft nur Schego, die laufen bei mir seit Jahren und diese Elite Teile waren billig, hab ich aber alle entsorgt.

Viele Grüsse
Sandra
Zebrahalterin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2004, 09:31   #19
ichhassepinselalgen
Babywels
 
Registriert seit: 24.12.2003
Beiträge: 22
Hallo,
nochmal was zu elite: auch mich hat der Lärm der billigen Membranpumpen total genervt. Da habe ich angefangen zu tüfteln. Das leiseste Ergebnis hatte ich, als ich die Pumpe an einem Gummiband aufgehängt hatte, ohne dass sie eine Wand oder ähnliches berühren, aber selbst das war viel zu laut. Da hab ich mir einfach 8m Luftshlauch gekauft und die Pumpe ins Nebenzimmer gestellt.

Nils
ichhassepinselalgen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2004, 10:45   #20
Redfink
Welspapa
 
Benutzerbild von Redfink
 
Registriert seit: 20.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 130
Zitat:
Da hab ich mir einfach 8m Luftshlauch gekauft und die Pumpe ins Nebenzimmer gestellt.
In diese Richtung wären auch meine Üerlegungen gegangen. Wieso einfach wenns auch umständlich geht? :vsml:
Mir wird da schon was einfallen. Als Schwabe ist man ja auch dickköpfig....
Ich halt euch auf dem Laufenden....
__________________
Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!
(Inschrift
Redfink ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:28 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum