L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.07.2004, 10:28   #4
Zebrahalterin
L-Wels
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 450
Hallo Marco,

kannst Du ein Foto machen und einstellen, das würde die Diagnose etwas erleichtern.

Flossenfäule ist bakteriell. Du kannst auf jeden Fall versuchen die Bedingungen im Becken zu verbessern, also mal ziemlich viel Wasser wechseln. Sehr gute Erfahrungen habe ich mit Seemandelbaumblättern gemacht. Die wirken auch antibakteriell. Ich denke einen Versuch ist es wert.

Wenn die Flosse weiß wird könnte das auch ein Pilz sein, aber ohne Foto möchte ich mal keine Ferndiagnose machen. Oft kommt es auch bei bakteriellem Befall zu einer Sekundärverpilzung.

Sei vorsichtig mit Medikamenten gegen bakterielle Ursachen, die schädigen gewaltig die Bakterienflora im Filter. Ich würde mal nichts überstürzen, ein grosser Wasserwechsel und Seemandelbaumblätter, so was kann Wunder bewirken.

Viele Grüsse
Sandra
Zebrahalterin ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:56 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum