L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Callichthyidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.06.2004, 14:48   #1
Aqua
Babywels
 
Registriert seit: 30.06.2004
Beiträge: 16
Hallo,
Mein Marmor Panzerwels hat schon seit langer Zeit einen dicken Bauch und ich glaube nicht das das vom essen kommt sondern das er schwanger ist allerdings kommen keine Babys. Wisst ihr was ich da machen kann?



Vielen Dank schon mal im Vorraus.

Mfg Aqua
Aqua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2004, 14:56   #2
Zebrahalterin
L-Wels
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 450
Hallo Aqua,

Panzerwelse werden nicht schwanger, sie legen Eier. Wenn der Fisch dick ist kann das aber durchaus ein Laichansatz sein, wobei generell die Weibchen etwas fülliger sind.

Die Frage ist also eher, warum laichen sie nicht ab. Benutz doch hier mal die Suche, da findest Du bestimmt das eine oder andere zur Panzerwelszucht das Dir weiter hilft.

Wieviele Panzerwelse hast Du den im Becken, wie gross ist es und welche Fische sind da noch drin?

Viele Grüsse
Sandra
Zebrahalterin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2004, 15:06   #3
KYO
Jungwels
 
Registriert seit: 13.10.2003
Beiträge: 35
Hi Aqua,

am Besten nimmst du dein dickes Weibchen und das (oder die) Männschen dazu und setzt sie in ein kleines Becken. Das machst du nur zur Hälfte voll und fütterst, dass sie immer genug zu fressen haben (ich kann dir sehr rote Mülas empfehlen). Wenn das Wasser dann schon fast stinkt, mach einen WW mit kalten Wasser und über Nacht werden die dann die Eier legen. Hat bei mir bisher immer funktioniert.

Ciao,

Matthias
KYO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2004, 15:29   #4
Zebrahalterin
L-Wels
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 450
Hallo Matthias,

das halte ich jetzt aber für einen gefährlichen Tip. Wenn das Wasser fast anfängt zu stinken, dann ist doch zu viel Futter im Becken.

Nur Sebastian hat (siehe paraleller Thread) nur insgesamt 3 Marmor Panzerwelse. Das ist doch zur erfolgreichen Zucht etwas wenig. Wenn es den Marmor Panzerwelsen gut geht und sie sich wohlfühlen, dann sollten die nach einem Wasserwechsel "von selbst" ablaichen. Aber es sollten auf jeden Fall mind. 6 sein, mit eher mehr M als W.

Viele Grüsse
Sandra
Zebrahalterin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2004, 21:22   #5
simone
 
Beiträge: n/a
hi,

habe erfolgreich mit nur drei panzerwelsen gezüchtet und da waren zwei weibchen und ein männchen. es geht also. es geht sogar so weit das sie regelmäßig alle paar wochen ablaichen dann erst das eine weibchen und eine woche später das andere und alles mit nur einem männchen.

die anderen panzerwelse habe ich leider schon krank bekommen und so sind sie eingegangen, es waren am anfang fünf.

lg simone
  Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:19 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum