L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.06.2004, 09:06   #5
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Moin Mardin,
jo, "ruhig" stimmt ja
Junge (NZ) sind viel aktiver...
Wobei, ich sprech eigentlich nur vom L 134.
Bei Hypancistrus zebra ist es bei mir z.B. wieder genau umgekehrt. Die (NZ) waren als Kleine bei mir unglaublich scheu, hab gar nicht gewußt, dass ich noch alle hab, und jetzt mit knapp zwei Jahren sieht man sie andauernd und sie gehen sogar "öffentlich" ans Futter
Und Loricariinae... Können die scheu sein? Hab nur Loricaria simillima und irgendeine Hexe, die sind überhaupt nicht scheu. Wer schon in der Natur teilweise "in der Sonne" lebt, wird sich wohl auch im AQ nicht in Höhlen und Spalten oder unter Wurzeln verkriechen
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:05 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum