![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Beiträge: n/a
|
Moin Klaus,
Zitat:
Gruß, Coeke |
|
![]() |
![]() |
#2 | |
Babywels
Registriert seit: 03.04.2004
Beiträge: 7
|
Zitat:
Also was jetzt ? :hp: mfg Klaus .... :hmm: |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jon forever!
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Moguntia
Beiträge: 720
|
Hi!
Der erste Strahl wird nicht mitgezählt, das ist der Hartstrahl. Die letzten zwei kann man leider nicht genau sehen, aber ich zähle 7 Weichstrahlen. gruss Christian
__________________
gruss Christian der sich den Untertitel Jon forever zwar nicht selbst gegeben, "aber doch redlich verdient hat!" sagt Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Beiträge: n/a
|
Hi Klaus,
schon merkwürdig. Erst willste die Welse anhand besonderer Merkmale wie Beflossung (Schuppen haben Welse nicht ![]() Also, ich zähle bei dem Wels auf Deinem Foto auch nur sieben verzweigte Weichstrahlen in der Dorsale. Der erste Strahl (Stachel), wird wie gesagt, nicht mitgezählt. Gruß, Corina (...und ich behaupte immer noch, dass Welse keinen "echten" Hartstrahl haben. :hmm ![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Jon forever!
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Moguntia
Beiträge: 720
|
Zitat:
![]() ![]() gruss Christian
__________________
gruss Christian der sich den Untertitel Jon forever zwar nicht selbst gegeben, "aber doch redlich verdient hat!" sagt Walter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | ||
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Zitat:
Gruß, Co |
||
![]() |
![]() |
#7 |
Babywels
Registriert seit: 03.04.2004
Beiträge: 7
|
@corina :hi:
freilich will ich wissen was für´n Wels es ist, aber ich wußte nicht daß die so schwer zu bestimmen sind. :hmm: Und bisher ist er doch noch nicht hundertprozentig bestimmt worden, oder ? Damit meinte ich: Es wäre interessant welcher es ist, aber wenn es nicht so ganz sicher ist wird dies auch keine Auswirkungen auf ihn haben. Ich wollte nicht unbedingt einen bestimmten Wels, daher ist´s doch wieder egal welcher es ist, ich war bloß neugierig ob ihn jemand sicher bestimmen kann. Er wird, egal welcher Herkunft oder Art, ein schönes Leben bei mir führen. :feier: Danke trotzdem für die Diskussion ! mfg Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Beiträge: n/a
|
Hi Klaus,
Du hast bestimmt einen (braunen Antennenwels) Ancistrus sp. und ganz sicher keinen (blauen Antennenwels) Ancistrus dolichopterus. Glaub´es einfach mal. ....bitte, bitte. *winsel* Aber schön, dass es ihm bei Dir gut gehen soll. ![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jon forever!
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Moguntia
Beiträge: 720
|
Hi!
Eindeutig ein brauner Antennenwels! Für mich einer der schönsten Welse für nen kleinen Preis (meistens umsonst). gruss Christian
__________________
gruss Christian der sich den Untertitel Jon forever zwar nicht selbst gegeben, "aber doch redlich verdient hat!" sagt Walter |
![]() |
![]() |