L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Welcher ist das ?? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=3530)

klausintirol 07.06.2004 22:30

Hallo Leute,
bevor ich hierher gefunden habe, habe ich in einem anderen Forum schon mal gefragt welcher Wels dies sein könnte, aber sicher bin ich mir nicht. Nicht daß ich andere Meinungen anzweifle, aber wenn dies bestätigt wird hätte ich keine Zweifel mehr.... ;)

klausintirol 07.06.2004 22:33

und hier ein weiteres Bild:

klausintirol 07.06.2004 22:34

hoffentlich verwelst mich keiner ,wenn ich noch´n Bild einfüge: :vsml:

moonflower 07.06.2004 22:39

hi

das ist ein ganz normaler brauner antennenwels -> ancistrus sp.

lg
kerstin

klausintirol 07.06.2004 22:48

Hallo Kerstin,

äähh habe vergessen zu schreiben, daß mir zuerst gesagt wurde dies sei eben ein brauner antennenwels -> ancistrus sp., so wie du es sagst, dann war man/frau sich einig daß es ein Blauer Antennenwels->Ancistrus cf. dolichopterus ist.
Wie gesagt, ich zweifle keine antworten an, aber umso mehr man gleicher Meinung ist, umso mehr kann ich es glauben.
Selber kann ich die nicht unterscheiden, auch nicht wenn ich mir Bilder im Internet oder in Büchern anschaue. Irgendwie sind die doch ziemlich gekreuzt bei der Zucht, oder ?
Welche eindeutige Hinweise würden eine genaue Benennung begründen, gibt es da sichere Hinweise ( Schwanzflosse,Struktur der Haut, Schuppen,..??)...

mfg Klaus

moonflower 07.06.2004 22:54

hi

der blaue antennenwels - ancistrus dolichopterus - ist nach (relativ) neuen erkenntnissen dieser hier:
https://www.l-welse.com/forum/index....owtutorial=187

und der ist ja ganz offensichtlich nicht mit deinem braunen zu verwechseln

lg
kerstin

Coeke 08.06.2004 00:17

Hi,

wenn es dir auf viele Meinungen ankommt.

Deiner ist ein brauner Antennenwels, Ancistrus spec. Viele, viele Bildunterschriften weisen den Braunen - (Ancistrus sp.) noch als Blauen Antennenwels (Ancistrus dolichopterus)aus. Das ist aber, wie Kerstin schon geschrieben hat, nach neuesten Erkenntnissen (Bericht: Ingo Seidel) nicht mehr richtig.


Gruß,
Coeke

Walla 08.06.2004 04:52

Genau,

brauner Antennenwels. Ist doch ein wunderbarer Fisch. Lebt lange, ist begnügsam, macht eigentlich viel Freude und frisst fast alles.

Gruß Wulf

Ali 08.06.2004 05:00

Hallo Klaus,

näheres zum Thema "Brauner vs. Blauer Antennenwels" hier:

Antennenwels

MfG Ali

klausintirol 08.06.2004 09:35

Guten Morgen

also danke erstmals für die Antworten.... :hi:
Ob ich einen blauen oder braunen Antennenwels habe ist mir eh egal, irgendwie ist man halt neugierig was andere dazu sagen, da ich die beim besten Willen nicht unterscheiden kann.
Allerdings ist der Artikel von Ingo Seidel sehr interessant, da man da von einem Merkmal bei der Anzahl der Rückenflossen spricht. Na und der meine hat da mind.9 Stk. ! Also ein brauner Antennenwels ist irgendwie logischer, auch auf den ersten Blick hin,.....wir nicht Wissenden würden da sagen: der ist braun, wieso sollte es ein blauer Antennenwels sein!...
Aber diese Artenbestimmung bei den Welsen ist ja auch eine Krux..!

Also danke, und wenn jemand noch was zum nachlesen hat für mich, bitte Bezugsquelle angeben....

mfg Klaus


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum