L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.05.2004, 10:32   #3
Zebrahalterin
L-Wels
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 450
Hallo tobsen,
also, ich habe noch keine Versuchsreihen angestellt
Ich würde aber sagen das L-Welse empfindlicher auf Schwermetalle (sprich Kupfer) reagieren wie Apistos.
Im Normalfall sind Schwermetalle eingentlich kein Thema, wie sollten die in's Wasser kommen. Gut OK, bei einer alten Verrohrung, aber da hilft dann vor entnahme des Aquarienwassers erst mal ein paar Liter durchlaufen lassen (vorher Waschmaschine, Geschirrspüler... laufen lassen oder selbst Duschen/Baden). Aber schau auch mal hier:. Anders sieht es mit Kupfer aus, das ist in vielen Medikamenten enthalten. Und bei Medikamenten ist es einfach die "Verunreinigung" zu vermeiden. Sobald Du bei den Inhaltsangaben Kupfer entdeckst hat das nichts im L-Wels Becken zu suchen. Apistos haben bei mir dagegen Behandlungen mit Esha 2000 (Kupferhaltig) bisher immer gut vertragen.
Viele Grüsse
Sandra
Zebrahalterin ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:22 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum