![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#9 | |
Welspapa
Registriert seit: 14.01.2003
Beiträge: 120
|
Hi Kerstin,
Zitat:
![]() Ich kann nicht ausschließen, daß es sich bei meinen Sturis um Kümmerlinge handelt. Aber: die Elterntiere habe ich mit ca. dieser Größe gekauft, die sie jetzt auch haben. Um ein paar Wochen versetzt, aber vom gleichen Händler. Einen Tag nachdem das Weibchen eingesetzt wurde, war das erste Gelege da. Und der Nachwuchs laicht auch schon mit 7 cm Länge ab. Wie sieht´s da bei euch aus? Die Sturis sind bei mir in 3 verschiedenen Becken. Zum Futtern gibt´s Frost, Lebend, Flocken, Tabs, Gemüse. WW alle 1-2 Wochen je nach Becken 1/3 - 1/2. Nitrat so gut wie nie nachweisbar. Kein Kümmerwuchs bei anderen Fischen. Auffallend ist auch die recht kleine Gelegegröße. Das größte bisher hatte so um die 30 Eier. Es würde mich selbst brennend interessieren, warum meine so klein bleiben! Vielleicht sind´s ja gar keine S. festivum, aber ich könnte mir nicht denken, was es sonst für welche wären. Vielleich auch irgendeine unglückliche Kreuzung? Ich such mal nach Fotos oder mach neue und stell sie dann mal hier rein. schönen gruß conny |
|
![]() |
![]() |